Rasen-Alarm in Saalfelden: Was dem BVB jetzt droht | OneFootball

Rasen-Alarm in Saalfelden: Was dem BVB jetzt droht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·4 août 2025

Rasen-Alarm in Saalfelden: Was dem BVB jetzt droht

Image de l'article :Rasen-Alarm in Saalfelden: Was dem BVB jetzt droht

Das Trainingslager des BVB in Saalfelden steht unter keinem guten Stern. Nach Cristiano Ronaldos vorzeitiger Abreise drohen auch Dortmund schwierige Bedingungen auf dem ramponierten Rasen.

Nach dem 3:2-Sieg gegen den OSC Lille schlägt Borussia Dortmund ab  dem heutigen Montag sein Trainingslager im österreichischen Saalfelden auf – doch der Start könnte holprig verlaufen. Der Grund: Der Rasen vor Ort ist durch starke Regenfälle der vergangenen Wochen in schlechtem Zustand.


Vidéos OneFootball


Bereits andere Klubs hatten mit den Folgen des Wetters zu kämpfen. Cristiano Ronaldos Team Al-Nassr musste seinen Aufenthalt in der Region sogar frühzeitig beenden. Tiefe Unebenheiten und durchnässte Spielflächen machten ein reguläres Training unmöglich. Auch ein geplantes Testspiel fiel buchstäblich ins Wasser. Aus Sicherheitsgründen und wegen erhöhter Verletzungsgefahr trat der saudische Klub schließlich die Abreise an. Hannover 96 wich währenddessen auf einen Ausweichplatz in der Nähe einer Schule aus – aus Sorge, der Hauptplatz könne zusätzlich in Mitleidenschaft gezogen werden.

Nun könnte auch der BVB ähnliche Herausforderungen erwarten. Die Dortmunder haben sich – wie Al-Nassr – im luxuriösen Hotel Gut Brandlhof einquartiert. Der Trainingsplatz des FC Pinzgau, auf dem die Einheiten stattfinden sollen, weist laut Medienberichten kahle Stellen, Pfützen und unebene Flächen auf.

Trotz Platzproblemen: BVB bleibt bei seinem Plan

Noch am Wochenende war das Gelände teils schwer bespielbar, Gummistiefel gehörten offenbar zur Grundausstattung. Ein Schild am Platz verkündigte vorsichtshalber: „Sportplatz gesperrt“.

Dennoch hält Dortmund an seinem Plan fest. Nach der Rückkehr aus den USA will Trainer Niko Kovac die Mannschaft in Saalfelden weiter auf die neue Saison vorbereiten. Zwei öffentliche Trainingseinheiten sind angesetzt – am Montag und Freitag jeweils um 16:30 Uhr. Auf dem beschaulichen Gelände, eingerahmt von Bergkulisse und Tennisplatz, steht eine kleine Tribüne bereit. Große Menschenmassen wie bei Ronaldos Aufenthalt werden allerdings nicht erwartet – auch wenn das Parkverbot in der Lichtenbergstraße bereits von der Ankunft der Schwarz-Gelben kündet.

Besserung ist allerdings in Sicht: Die Wettervorhersagen deuten ab Dienstag auf trockenere Tage hin. Damit steigen auch die Chancen, dass sich der angeschlagene Rasen rechtzeitig erholt – und der BVB seine Einheiten planmäßig durchführen kann.

À propos de Publisher