Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training | OneFootball

Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·14 février 2025

Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Infos und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Freitag, der 14. Februar – auf geht’s!

Der FC Bayern München kann aufatmen: Sowohl Alphonso Davies als auch João Palhinha haben nach ihren jeweiligen Ausfällen wieder Teile des Mannschaftstrainings absolviert. Davies laborierte seit dem Champions-League-Spiel gegen Feyenoord an einem Muskelfaserriss im linken hinteren Oberschenkel, während Palhinha aufgrund einer Grippe pausieren musste.


Vidéos OneFootball


Obwohl Palhinha bereits wieder mit dem Team trainierte, verzichtete Trainer Vincent Kompany darauf, ihn für das Auswärtsspiel gegen Bayer Leverkusen mitzunehmen. Stattdessen liegt der Fokus darauf, den Mittelfeldakteur für das bevorstehende Champions-League-Duell gegen Celtic Glasgow am kommenden Dienstag fit zu bekommen.

Erfreulicherweise konnte bis auf Ersatztorwart Daniel Peretz, der nach einer Nierenquetschung weiterhin ausfällt, der gesamte Kader am Training teilnehmen. Peretz hatte sich die Verletzung im Januar zugezogen und arbeitet derzeit an seinem Comeback.

+++ Hargreaves schwärmt von Olise: „Kann einer der besten Spieler der Welt werden“ +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: IMAGO

Michael Olise hat sich in kürzester Zeit zum Leistungsträger beim FC Bayern entwickelt. Auch beim 2:1-Sieg gegen Celtic Glasgow glänzte der Franzose mit einem sehenswerten Treffer. Ex-Bayern-Profi Owen Hargreaves ist begeistert von seiner Entwicklung: „Wenn er es will, kann er einer der besten Spieler der Welt sein.“

Besonders Olises Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor beeindruckt Hargreaves. Der ehemalige Bayern-Profi lobte die außergewöhnliche Ruhe des 23-Jährigen im Abschluss und sieht ihn als perfekte Ergänzung für die Münchner Offensive. Warum Olise so gut ins Bayern-System passt, erfahrt ihr im Artikel!

+++ Nach Löw-Rat an Kimmich: Eberl reagiert deutlich +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: IMAGO

Joachim Löw und Dietmar Hamann haben Joshua Kimmich zuletzt geraten, sich einer neuen Herausforderung im Ausland zu stellen. Nun hat Bayerns Sportvorstand Max Eberl darauf reagiert und betont, dass sich Kimmich nicht von außen beeinflussen lasse: „Josh ist eine Führungspersönlichkeit und weiß genau, was er für seine Karriere will.“

Gleichzeitig zeigt sich Eberl optimistisch, was eine Vertragsverlängerung betrifft. Warum sich der FC Bayern weiterhin gute Chancen ausrechnet, Kimmich langfristig zu halten, erfahrt ihr hier!

+++ Bayern-Star im Formtief: Guerreiro wird zum Defensivproblem +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: IMAGO

Raphael Guerreiro hatte gegen Celtic Glasgow erneut große Probleme in der Defensive. Der Linksverteidiger gewann kaum Zweikämpfe, wirkte unsicher und ließ seinem Gegenspieler oft zu viel Raum. Schon in den vergangenen Wochen zeigte sich der Portugiese anfällig – gegen Celtic wurde dies erneut deutlich.

Mit der nahenden Rückkehr von Alphonso Davies und der Option, Hiroki Ito auf der linken Seite einzusetzen, könnte Guerreiro bald seinen Platz in der Startelf verlieren. Welche Alternativen Vincent Kompany hat, erfahrt ihr im Artikel!

+++ Musiala-Verlängerung wird zum teuersten Bayern-Deal aller Zeiten +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: FC Bayern

Jamal Musiala bleibt langfristig beim FC Bayern! Die Vertragsverlängerung des 21-Jährigen bis 2030 war ein klares Ziel der Münchner – doch günstig war der Deal nicht. Laut BILD steigt Musiala mit einem Gehalt von rund 25 Millionen Euro pro Jahr zu den Top-Verdienern des Vereins auf. Zudem soll er eine Ausstiegsklausel erhalten haben, die bei 175 Millionen Euro liegt.

Neben Gehalt und Prämien soll Musiala auch ein Handgeld kassieren, das jedoch unter den 22 Millionen Euro von Alphonso Davies liegt. Welche finanziellen Rekorde der Musiala-Deal bricht und welche Klauseln darin enthalten sind, lest ihr im Artikel!

+++ „Es bleibt zusammen, was zusammengehört“: Die Stimmen zur Musiala-Verlängerung +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: FC Bayern

Jamal Musiala bleibt dem FC Bayern langfristig erhalten! Nach der offiziellen Vertragsverlängerung bis 2030 herrscht große Freude an der Säbener Straße. Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen lobte den 21-Jährigen als „Identifikationsfigur“, während Präsident Herbert Hainer die Verlängerung als „perfektes Geschenk“ zum 125. Klub-Geburtstag bezeichnete. Auch Sportvorstand Max Eberl betonte, wie wichtig diese Personalie für die Zukunft des Rekordmeisters sei.

Musiala selbst freut sich auf die kommenden Jahre in München und sieht den FCB als perfekten Klub, um weiterhin auf höchstem Niveau um Titel zu spielen. Welche weiteren Reaktionen es zur Verlängerung gab, erfahrt ihr im Artikel!

+++ Vertragspoker beendet! Jamal Musiala verlängert bis 2030 beim FC Bayern +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: FC Bayern

Der FC Bayern hat einen wichtigen Meilenstein in der Kaderplanung erreicht: Jamal Musiala bleibt langfristig in München! Der Rekordmeister gab am Freitag offiziell bekannt, dass der 21-Jährige seinen Vertrag vorzeitig bis 2030 verlängert hat. Nach monatelangen Verhandlungen und zahlreichen Spekulationen herrscht damit endlich Klarheit über die Zukunft des DFB-Stars.

Musiala zählt zu den wichtigsten Leistungsträgern im Team von Vincent Kompany und wird nun auch finanziell in die Top-Kategorie der Bayern-Spieler aufsteigen. Welche Details zu seinem neuen Vertrag bekannt sind und welche Klauseln eine entscheidende Rolle spielen, erfahrt ihr hier!

+++ „Absolutes Chaos“: Experten kritisieren Bayern für ihre CL-Auftritte +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: IMAGO

Trotz des 2:1-Siegs gegen Celtic Glasgow gibt es international Zweifel am FC Bayern. Besonders die Abwehrleistung sorgte für Kritik. „In der Defensive herrscht absolutes Chaos“, bemängelte Ex-Profi Micah Richards bei CBS. Auch Jamie Carragher zweifelte an Bayerns Titelchancen: „Man kann nicht erkennen, wie sie die Champions League gewinnen sollen.“

Während die Bayern-Bosse das Team auf einem guten Weg sehen, fordern Experten und Spieler klare Verbesserungen. Welche Punkte besonders in der Kritik stehen, lest ihr hier!

+++ Bayerns Abwehrchef: Upamecano winkt neuer Vertrag bis 2029 +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: IMAGO

Dayot Upamecano hat sich unter Vincent Kompany zu einer festen Größe in der Bayern-Defensive entwickelt. Nach konstant starken Leistungen winkt dem Franzosen nun eine Vertragsverlängerung bis 2029. Sein Berater steht bereits in Gesprächen mit den Münchnern.

Beim 2:1-Sieg gegen Celtic Glasgow wurde Upamecano zum „Man of the Match“ gewählt. Auch Manuel Neuer lobte ihn als „sehr wichtigen Faktor“ für die Stabilität des Teams. Welche Rolle der Innenverteidiger unter Kompany spielt und warum eine Verlängerung wahrscheinlich ist, erfahrt ihr im Artikel!

Effenberg fordert DFB-Comeback von Goretzka: “Sollte immer ein Kandidat sein”

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: IMAGO

Leon Goretzka hat sich beim FC Bayern wieder in die Stammelf gekämpft – und das nicht nur in der Bundesliga, sondern auch auf der großen Bühne der Champions League. Beim 2:1-Sieg gegen Celtic überzeugte der 30-Jährige mit Zweikampfstärke und Einsatzbereitschaft. Für Stefan Effenberg ist klar: Goretzka gehört wieder in die Nationalmannschaft.

„Ein Stammspieler der Bayern sollte eigentlich auch immer ein Kandidat für die Nationalmannschaft sein“, betonte der Ex-Profi in seiner t-online-Kolumne. Effenberg lobte Goretzkas Mentalität und Einsatz und forderte Bundestrainer Julian Nagelsmann auf, den Mittelfeldmann für die kommenden Länderspiele im März wieder zu nominieren. Ob es tatsächlich zu einem DFB-Comeback kommt, scheint jedoch vorerst unwahrscheinlich.

+++ Eberl außen vor? Bayern-CEO Dreesen erklärt Musiala-Verlängerung zur Chefsache +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: Getty Images

Die Vertragsverlängerung von Jamal Musiala ist auf der Zielgeraden – doch überraschend führt nicht Sportvorstand Max Eberl die finalen Verhandlungen. Laut Abendzeitung München hat CEO Jan-Christian Dreesen die Gespräche mit Musialas Management übernommen, um die letzten Details zu klären.

Der frühere Banker wird intern für sein Verhandlungsgeschick geschätzt und soll die Verlängerung erfolgreich abschließen. Welche letzten Hürden noch aus dem Weg geräumt werden müssen und was im neuen Vertrag steht, erfahrt ihr im Artikel!

+++ Löw rät Kimmich zum Bayern-Abschied: “Ich würde es tun” +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: IMAGO

Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern bleibt ungewiss. Während die Vertragsverhandlungen andauern, hat Ex-Bundestrainer Joachim Löw dem 30-Jährigen nun zu einem Wechsel ins Ausland geraten. „Ich würde es tun!“, erklärte Löw in der Sky-Sendung Meine Geschichte und betonte die Vorteile eines Tapetenwechsels für die persönliche Entwicklung.

Ob Kimmich auf diesen Rat hört oder doch in München bleibt, bleibt abzuwarten. Welche Faktoren bei seiner Entscheidung eine Rolle spielen, erfahrt ihr hier!

+++ “Unser härtester Gegner”: Rummenigge will Leverkusen aus dem Weg gehen +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: IMAGO

Am Samstag treffen der FC Bayern und Bayer Leverkusen im Bundesliga-Topspiel aufeinander. Doch es könnte nicht das letzte Duell der Saison sein. Sollten beide Teams das Achtelfinale der Champions League erreichen, wäre ein weiteres Kräftemessen möglich – ein Szenario, das Karl-Heinz Rummenigge lieber vermeiden würde.

“Momentan ist Leverkusen unser härtester Gegner”, erklärte Rummenigge gegenüber der Sport BILD. Warum der FCB-Aufsichtsrat ein erneutes Duell lieber umgehen würde, erfahrt ihr im Artikel!

+++ Goretzka und Gnabry wollen ihre Bayern-Verträge aussitzen +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

Foto: IMAGO

Der FC Bayern würde im Sommer gerne Gehaltskosten senken, doch Leon Goretzka und Serge Gnabry haben laut Sport BILD nicht vor, den Verein vor Vertragsende zu verlassen. Gemeinsam verdienen sie rund 35 Millionen Euro pro Jahr – eine Summe, die die Münchner gerne einsparen würden.

Da der Kaderetat ohnehin weiter wächst, könnte das Auswirkungen auf mögliche Transfers haben. Warum das auch den geplanten Wirtz-Deal betrifft, lest ihr im Artikel!

+++ Kane-Wechsel zum FC Arsenal? “Nicht in einer Milliarde Jahren” +++

Image de l'article :Positive Nachrichten von der Säbener Straße: Bayern-Duo zurück im Training

IMAGO

Die Spekulationen um Harry Kanes Zukunft reißen nicht ab, doch ein Wechsel zum FC Arsenal scheint ausgeschlossen. Bei talkSPORT stellte Moderator Andy Goldstein klar: „Harry Kane wird auf keinen Fall in einer Milliarde Jahren bei Arsenal landen.“ Auch Ex-Profi Darren Bent hält einen solchen Transfer für unrealistisch.

Hintergrund der Diskussion ist Kanes vertraglich festgelegte Ausstiegsklausel beim FC Bayern. In England wird spekuliert, ob der Stürmer irgendwann in die Premier League zurückkehrt. Welche Szenarien wirklich denkbar sind, erfahrt ihr hier!

À propos de Publisher