Ohne Harry Kane: Matthäus überrascht mit Top-Elf der Saison | OneFootball

Ohne Harry Kane: Matthäus überrascht mit Top-Elf der Saison | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 mai 2025

Ohne Harry Kane: Matthäus überrascht mit Top-Elf der Saison

Image de l'article :Ohne Harry Kane: Matthäus überrascht mit Top-Elf der Saison

Überraschung: Lothar Matthäus kürt seine Bundesliga-Elf der Saison – doch Bayern-Stürmer Harry Kane fehlt. Stattdessen haben es vier andere Profis des Rekordmeisters in seine Auswahl geschafft.

Kurz vor dem großen Saisonfinale in der Bundesliga hat Rekordnationalspieler Lothar Matthäus seine persönliche Elf der Saison 2024/25 vorgestellt – und sorgt dabei für eine echte Überraschung. Der Top-Torjäger Harry Kane, der mit 25 Treffern die Torjägerkanone anstrebt, findet keinen Platz in der Auswahl des Weltmeisters von 1990.


Vidéos OneFootball


Im Tor steht Robin Zentner vom 1. FSV Mainz 05, den Matthäus bereits im März als „besten Torhüter der Saison“ gelobt hatte. Die Abwehrreihe besteht aus Rasmus Kristensen von Eintracht Frankfurt als Rechtsverteidiger, den Innenverteidigern Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) und Dayot Upamecano (FC Bayern) sowie David Raum von RB Leipzig auf der linken Seite. Upamecano überzeugte dabei trotz verletzungsbedingter Ausfälle mit seiner Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit an das Spielsystem von Bayern-Trainer Vincent Kompany.

Elf des Jahres: Matthäus benennt drei Bayern-Stars

Das Mittelfeld wird von gleich drei Bayern-Spielern dominiert: Joshua Kimmich war mit nur einem verpassten Spiel ein zentraler Fixpunkt, agierte zudem teilweise als Rechtsverteidiger und verbuchte zwei Tore sowie sieben Vorlagen. Michael Olise überzeugte in seiner Debütsaison beim FC Bayern mit 11 Toren und 17 Vorlagen und gilt als einer der besten Neuzugänge. Jamal Musiala, trotz einer Verletzung, die ihn seit April ausbremst, erzielte in 25 Spielen zwölf Treffer und vier Assists. Florian Wirtz ergänzt das Mittelfeld und überzeugte in dieser Saison mit starken Leistungen für Bayer Leverkusen. Möglicherweise wird der 22-Jährige schon bald im Trikot des FC Bayern auflaufen.

Für den Sturm entschied sich Matthäus für Omar Marmoush, der im Winter von Eintracht Frankfurt zu Manchester City wechselte, sowie den BVB-Stürmer Serhou Guirassy – statt des überragenden Bayern-Torjägers Harry Kane.

Zum Trainer der Saison kürt Lothar Matthäus Julian Schuster, der als neuer Chefcoach beim SC Freiburg die Nachfolge von Christian Streich antrat. Schuster führte den Klub zu einer starken Saison, die mindestens zur Qualifikation für die Europa League führte. Am letzten Spieltag winkt sogar die Champions-League-Qualifikation, wenn Freiburg gegen Eintracht Frankfurt gewinnt.

À propos de Publisher