FCBinside.de
·5 août 2025
Offiziell: Nächstes Bayern-Talent verlässt den Rekordmeister

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5 août 2025
Ein weiteres Nachwuchstalent des FC Bayern sucht den nächsten Karriereschritt außerhalb Münchens. Diesmal zieht es einen Defensivspieler in die zweite Liga – mit bekannten Gesichtern an seiner Seite.
Der FC Bayern hat am Dienstagmittag offiziell bekannt gegeben, dass Tarek Buchmann den Verein vorübergehend verlässt. Der 20-jährige Innenverteidiger wechselt per Leihe für eine Saison zum Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Nach Angaben des Rekordmeisters wurde der bestehende Vertrag mit dem Nachwuchsspieler zuvor verlängert. Wie Sky berichtet, wurde im Leihvertrag keine Kaufoption für die Clubberer verankert.
Der Wechsel deutete sich bereits in den vergangenen Tagen an. Die Verantwortlichen des FCN hatten früh Interesse signalisiert, der Deal war intern längst beschlossen. Für Buchmann bedeutet die Leihe eine Chance, nach zwei verletzungsreichen Jahren im Profifußball Fuß zu fassen.
Ein möglicher Schlüssel für den Transfer: Nürnbergs Trainer Miroslav Klose. Buchmann und der Weltmeister von 2014 arbeiteten bereits in der Jugendabteilung des FC Bayern zusammen. Sky zufolge war Klose maßgeblich an den Gesprächen mit Christoph Freund und Max Eberl beteiligt. Der Kontakt soll den Entscheidungsprozess deutlich beschleunigt haben.
Christoph Freund äußerte sich positiv über das Talent und den Wechsel: „Tarek bringt alles mit, um sich im Profibereich zu etablieren. Leider hatte er in den vergangen beiden Jahren großes Verletzungspech, umso mehr haben wir uns gefreut, dass er nun in den ersten Spielen der Regionalliga-Saison sein Comeback gegeben hat. Jetzt bekommt er die Möglichkeit, beim 1. FC Nürnberg in der Zweiten Liga wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Tarek ist ein toller Charakter, der sich nicht aus der Bahn werfen lässt und nun seine nächsten Schritte machen soll. Der FC Bayern wird ihn eng begleiten.“
Der gebürtige Augsburger war 2019 von der Jugend des FC Augsburg an den Campus der Münchner gewechselt. In den folgenden Jahren durchlief er sämtliche Jugendmannschaften des Rekordmeisters und sammelte internationale Erfahrung mit den deutschen Juniorenteams. Trotz wiederholter Rückschläge – darunter ein Muskelbündelriss – gab der U-Nationalspieler zuletzt sein Comeback bei Bayern II.
In Nürnberg soll der Verteidiger nun regelmäßig zum Einsatz kommen und die Defensive des Clubs verstärken. Ob das gelingt, hängt nicht zuletzt davon ab, ob Buchmann an seine körperliche Belastbarkeit früherer Tage anknüpfen kann.