FCBinside.de
·19 février 2025
Nicht nur die Wade zwickt! Bayern bangt um Harry Kane

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19 février 2025
Bayern-Torjäger Harry Kane wurde beim Playoff-Rückspiel gegen Celtic Glasgow angeschlagen ausgewechselt. Wie nun bekannt wurde, plagt sich der 31-Jährige nicht nur mit Wadenproblemen herum.
Harry Kane plagte sich bereits vor dem Playoff-Rückspiel gegen Celtic Glasgow (1:1) in der Champions League mit Wadenproblemen herum. Kane hatte am Montag im Abschlusstraining gefehlt. Der Stürmer stand lange Zeit auf der Kippe und konnte am Ende nur 45 Minuten absolvieren. Zur Halbzeitpause wurde dieser vorzeitig ausgewechselt und durch Kingsley Coman ersetzt.
Nach der Partie erklärte Kane, dass er „okay sei“, dennoch droht der 31-Jährige auszufallen: „Wir müssen einen Scan machen. Wir haben alles versucht, um es heute zu probieren. Ich bin mir nicht sicher, ob ich am Sonntag gegen Frankfurt dabei sein kann“, ergänzte dieser.
Interessant ist: Laut Max Eberl hat Kane nicht nur Probleme mit der Wade. Wie der Sportvorstand der Münchner verraten hat, klagt der Engländer auch über Knöchelprobleme. Kane habe deshalb „keinen Sprint anziehen können. Es war besser, ihn herauszunehmen und zu schonen. Hoffentlich reicht es bis Sonntag“, so Eberl.
Cheftrainer Kompany äußerte sich wie folgt zu der aktuellen Situation: „Er kennt seinen Körper und hat viel Erfahrung. Er hat den Daumen nach oben gemacht. Dann weißt du, du musst dir nicht mehr zu viele Fragen stellen“, betonte Kompany vor dem Anpfiff gesagt. Es sei schade, ergänzte der Belgier, „dass Harry ausfällt, aber ich kann bisher nicht sagen, wie lange und was er genau hat. Das werden wir sehen“, erklärte dieser auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Ein längerer Ausfall des Angreifers wäre ein herber Rückschlag für die Bayern. Kane kommt in der laufenden Saison auf 39 Torbeteiligungen in 31 Spielen für den deutschen Rekordmeister.