
BVBWLD.de
·30 avril 2025
Nicht nur der FC Chelsea: Der nächste Topklub steigt in den Gittens-Poker ein

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·30 avril 2025
Damit, dass Jamie Gittens auch in der Saison 2025/26 noch das Trikot von Borussia Dortmund tragen wird, rechnen mittlerweile nicht mehr viele Beobachter. Stattdessen geht es für den BVB wohl nur noch darum, die höchstmögliche Ablöse für den englischen U21-Nationalspieler herauszuholen. Dass dem FC Chelsea im Werben um Gittens finanzkräftige Konkurrenz erwächst, kann der Borussia nur recht sein.
Wie das Portal „TBR Football“ berichtet, haben die Blues in London stadtintern Konkurrenz bekommen, denn auch der FC Arsenal soll eine Verpflichtung von Gittens forcieren. Der Flügelspieler selbst soll derweil offen für beide Vereine sein. Möglich indes, dass auch noch weitere Klubs aus der Premier League ins Werben um den 20-Jährigen einsteigen, der in der Vergangenheit unter anderem auch mit Manchester United, Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool in Verbindung gebracht wurde.
Für Gittens, der am vergangenen Wochenende beim 3:2-Sieg bei der TSG Hoffenheim erstmals seit Anfang März wieder in der Startelf von Trainer Niko Kovac stand und eine ansprechende Leistung ablieferte, schwebte dem BVB noch im Herbst eine Ablöse im dreistelligen Millionenbereich vor. Aktuell steht in England eine Dortmunder Ablöseforderung von umgerechnet rund 82 Millionen Euro im Raum.
Wann eine Entscheidung fallen soll, ist offen. Klar scheint indes, dass hinter den Kulissen die Drähte zwischen Dortmund und London bereits glühen. Zumindest zwischen Gittens und den potentiellen Interessenten sollen die Gespräche längst laufen.