„Nicht im Weg stehen“: Kompany erklärt den Coman-Verkauf | OneFootball

„Nicht im Weg stehen“: Kompany erklärt den Coman-Verkauf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16 août 2025

„Nicht im Weg stehen“: Kompany erklärt den Coman-Verkauf

Image de l'article :„Nicht im Weg stehen“: Kompany erklärt den Coman-Verkauf

Kingsley Coman verlässt den FC Bayern nach zehn erfolgreichen Jahren. Trainer Vincent Kompany spricht über den emotionalen Abschied – und zeigt großen Respekt für den langjährigen Leistungsträger.

Der Wechsel des französischen Flügelspielers zu Al-Nassr ist seit Freitagabend offiziell. Im Vorfeld des Supercups gegen Stuttgart äußerte sich Vincent Kompany gegenüber Sky zu Comans Abschied – und hob dabei dessen Bedeutung für den Verein hervor: „King wurde bei uns nie unterschätzt. Wir wissen ganz genau, was für ein Top-Spieler er ist.“


Vidéos OneFootball


Kompany sprach offen über seine persönliche Gefühlslage: „Natürlich denke ich erstmal an das Schöne zurück, was er für den Verein erreicht hat und auch für mich als Trainer.“ Gleichzeitig betonte er, dass es bei solch verdienten Spielern Momente gebe, in denen man eine Entscheidung akzeptieren müsse: „Es ist immer ein bisschen emotional, wenn so ein Spieler entscheidet, dass er weggehen möchte. Aber der Respekt für seine Karriere ist so, dass man solchen Entscheidungen manchmal nicht im Weg stehen kann.“

Kompany richtet den Blick nach vorne

Obwohl Coman ursprünglich bleiben wollte, öffnete er sich dem Angebot aus Saudi-Arabien, als Al-Nassr konkretes Interesse zeigte. Auch Cristiano Ronaldo soll ihn zum Wechsel bewegt haben.

Der FC Bayern kassiert rund 30 bis 35 Millionen Euro Ablöse. Coman selbst winkt ein Nettogehalt von bis zu 25 Millionen Euro pro Jahr. Der 29-Jährige verabschiedet sich mit 339 Pflichtspielen, 143 Torbeteiligungen und einem legendären Tor im Champions-League-Finale 2020 gegen PSG.

„King wird immer ein Teil des FC Bayern bleiben“, betonte Sportvorstand Max Eberl. Kompany richtet den Blick nun nach vorn: „Der nächste Schritt ist jetzt wichtig: Die Priorität sind die Jungs, die hier sind und geblieben sind.“ Und auch auf dem Transfermarkt könne sich noch etwas tun: „Dann schauen wir, was in den nächsten zwei Wochen noch ein Thema werden kann.“ Klar ist für ihn: „Jetzt geht natürlich ein neues Kapitel auf.“

À propos de Publisher