FCBinside.de
·14 février 2025
Musiala-Verlängerung beim FC Bayern: Ein bitterer Beigeschmack bleibt
![Image de l'article :Musiala-Verlängerung beim FC Bayern: Ein bitterer Beigeschmack bleibt](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F12%2FJamal-Musiala-1.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14 février 2025
Der FC Bayern hat den Vertrag von Jamal Musiala verlängert. Doch eine besondere Klausel könnte in Zukunft für Unruhe sorgen und nicht nur den Verantwortlichen Kopfschmerzen bereiten.
Die Münchner haben sich die Dienste des deutschen Nationalspielers bis 2030 gesichert, womit eine der wichtigsten Personalien der letzten Monate geklärt ist. Laut BILD hat Musiala einen neuen Vertrag unterschrieben, der ihn mit einem Gehalt von rund 25 Millionen Euro pro Jahr zu einem der Top-Verdiener im Kader macht.
Doch eine spezielle Klausel sorgt für Aufsehen: Entgegen der bisherigen Erwartungen greift die festgeschriebene Ausstiegsklausel laut Sky nicht erst zwei Jahre vor Vertragsende, sondern bereits ab Sommer 2025.
Die Klausel sieht vor, dass Musiala den Verein in den Jahren 2025 bis 2028 für 175 Millionen Euro verlassen kann. Ein Jahr vor Vertragsende sinkt die Summe auf 100 Millionen Euro. Eine derartige Ausstiegsmöglichkeit ist beim FC Bayern eher ungewöhnlich und könnte in den kommenden Jahren Druck auf die Vereinsführung ausüben. Insbesondere für die Top-Klubs aus England dürfte das eine Summe sein, die ein Klub für einen Spieler mit Musialas Potenzial wohl problemlos zahlen würde.
Musiala selbst betont jedoch seine Verbundenheit zum Rekordmeister: „Ich bin sehr glücklich: Der FC Bayern ist einer der bedeutendsten Klubs der Welt, hier habe ich meine ersten Schritte in den Profifußball gemacht, und ich bin davon überzeugt, mit diesem Verein in den nächsten Jahren Großes erreichen zu können.“
Für Musiala selbst bringt der neue Vertrag zahlreiche Vorteile mit sich. Neben einem deutlich verbesserten Gehalt, das ihn zu einem der Top-Verdiener in München macht, sichert er sich auch maximale Flexibilität für seine Zukunft. Sollte sich die sportliche Situation beim FC Bayern in den kommenden Jahren ändern oder ein attraktives Angebot eines internationalen Top-Klubs kommen, könnte er die festgeschriebene Ablösesumme nutzen, um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen. Gleichzeitig behält er die volle Kontrolle über seine sportliche Entwicklung, ohne sich langfristig in eine unvorteilhafte Situation zu bringen.
Auch für den FC Bayern ist die Verlängerung ein wichtiger Erfolg. Der Verein bindet einen seiner talentiertesten Spieler langfristig und verhindert einen ablösefreien Abgang. Gleichzeitig birgt die Ausstiegsklausel aber ein Risiko: Sollte ein finanzstarker Klub bereit sein, die festgelegte Summe zu zahlen, hätte Bayern keine Möglichkeit mehr, Musialas Verbleib selbst zu steuern.