90PLUS
·17 juillet 2025
Lookman will zu Inter: Atalanta-Forderung hat es in sich

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17 juillet 2025
Ademola Lookman startete bei Atalanta durch. Nun strebt er einen Wechsel zu Inter an. Doch die Verhandlungen zwischen beiden Vereinen dürften sich kompliziert gestalten.
Inter wird im Sommer einige Veränderungen vornehmen. Gezwungenermaßen musste Erfolgstrainer Simone Inzaghi ersetzt werden. Auf ihn folgte Cristian Chivu, der im Herrenbereich zuvor erst 13 Pflichtspiele coachte. Der Start bei der Nerazzurri verlief nur mäßig. Bei der Klub-WM setzte es bereits im Achtelfinale das Aus gegen Fluminense (0:2). Mit dabei war unter anderem Luis Henrique, der bislang teuerste Neuzugang. Er wurde für etwa 23 Millionen Euro von Olympique Marseille losgeeist.
Wesentlich mehr Geld muss Inter für Ademola Lookman in die Hand nehmen. Wie die Gazzetta dello Sport berichtete, gilt der Offensivakteur als Wunschspieler. Er erfülle die Anforderungen der Verantwortlichen mit seinen Stärken im Dribbling sowie dem guten Torabschluss. Allerdings sei fraglich, ob er für 40 Millionen Euro oder weniger zu bekommen sei. Eine Einigung zwischen Verein und Profi hingegen bestehe bereits. So solle der nigerianische Nationalspieler einen Vertrag bis 2030 erhalten und etwa vier Millionen Euro jährlich verdienen.
Ob Atalanta die Freigabe erteilen wird, sei jedoch noch längst nicht geklärt. Ohnehin sei momentan noch kein Angebot bei der auf mindestens 50 Millionen Euro Ablöse bestehenden Bergamasci eingegangen. Sie ist bekannt für ihr konsequentes Handeln in Transferfragen, verkaufte Spieler wie Rasmus Höjlund für 77 Millionen Euro an Manchester United oder erst im letzten Sommer den sehr wechselwilligen, auch zum Trainingsstreik greifenden Teun Koopmeiners für fast 60 Millionen Euro an Ligakonkurrent Juventus.
Dementsprechend dürften sich die Verantwortlichen unbeeindruckt zeigen, falls der auch bei Atlético auf dem Zettel stehende Lookman ähnliche Methoden wählen würde. Denn dieser sei fest entschlossen, so weit wie möglich zu gehen, um seinen Wechsel nach Mailand einzutüten. Daher sei es nicht abwegig, dass der Rechtsfuß nicht zum Training am heutigen Donnerstag erscheinen wird.
Schon im Vorjahr stand Lookman, der die Bergamasci mit einem Dreierpack gegen Leverkusen zum Europa-League-Triumph schoss, kurz vor einem Abgang. Er war sich bereits einig mit Paris St. Germain. Im Zuge des gescheiterten Transfers habe er eine angebliche Zusage erhalten, im aktuellen Sommer für 40 Millionen Euro Ablöse weiterziehen zu können. Inwieweit das Abkommen zwischen Atalanta und Lookman bei den Verhandlungen mit Inter noch eine Rolle spielt, werden die nächsten Tage zeigen.
(Photo by Pier Marco Tacca/Getty Images)