
BVBWLD.de
·15 juillet 2025
„Liebe den BVB“ – Neuer Berater-Vertrag für Sammer in Arbeit

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·15 juillet 2025
Der alte Vertrag zwischen Matthias Sammer und Borussia Dortmund über seine Dienste als externer Berater war zuletzt ausgelaufen. Aktuell sind die beiden Seiten also nicht gebunden. Doch an einem neuen Papier werde gearbeitet, ist jetzt zu hören, welches sich erneut auf eine externe Beratertätigkeit beschränken wird. Derweil gibt Sammer eine für ihn ungewöhnliche Liebeserklärung ab.
Fünf Saison verbrachte Matthias Sammer als Spieler beim BVB, gewann dabei die Champions League und zwei Meisterschaften. Vier Jahre war er Cheftrainer der Schwarzgelben, wurde dabei ebenfalls Deutscher Meister. Und nun ist er seit sieben Jahren externer Berater des Clubs – oder besser war. Denn die Zusammenarbeit, die zumindest nach außen zuletzt unter keinem besonders guten Stern gestanden hatte, ist ausgelaufen.
Matthias Sammer hatte die Profis des BVB als TV-Kommentator – wie es oft seine Art ist – in deutlichen Worten nach deren 1:2-Niederlage in der Champions League beim FC Bologna kritisiert. Noch am selben Abend wurde der glücklose Trainer Nuri Sahin von Lars Ricken über sein Aus beim BVB informiert. Sammers Worte mögen da keine Rolle gespielt haben. Für Missstimmung sorgten sie beim BVB definitiv. Sammer wurde gebeten, keine Partien des BVB mehr als Experte zu begleiten.
Dieser Konflikt scheint das Verhältnis aber nicht nachhaltig beschädigt zu haben.
Foto: IMAGO
Aktuell wird über die Ausgestaltung der weiteren Zusammenarbeit diskutiert, berichtet t-online. Details dazu verrät Sammer im Gespräch mit dem Kicker, aus dem t-online zitiert nicht. Sicher ist lediglich, dass er definitiv nicht mehr als Trainer arbeiten wird. Ebenso wenig wird er ins operative Geschäft zurückkehren, sofern sich nicht grundlegende Dinge in seinem Leben änderten – wovon nicht auszugehen ist.
Bis 2027 soll die in Arbeit befindliche weitere Kooperation vertraglich vereinbart werden. Dass auch Matthias Sammer großes Interesse daran hat, diese fortzusetzen, macht er mit emotionalen Worten deutlich: „Ich liebe diesen Klub“, ist da aus seinem Mund zu vernehmen, der solche Gefühlswallungen ansonsten eher selten der Öffentlichkeit preisgibt.
Nach dem Erreichen von Rang 4, immerhin noch die Qualifikation für die Champions League, am Ende der letzten Saison wolle er nun mithelfen, den BVB wieder weiter nach oben zu führen. Verzichten müssen wird die Öffentlichkeit aber in Zukunft darauf, zu erfahren, wie Sammer bestimmte Aspekte beim BVB einschätzt. Das werde nur noch intern geschehen, sodass in dieser Zeit bis 2027 wieder kaum zu bewerten sein wird, welchen Wert Sammers externe Beratertätigkeit für den BVB besitzt. Welcher aber zweifellos vorhanden ist, wie die anstehende neuerliche Zusammenarbeit beweist.