Lage am Millerntor – 13. August 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 13. August 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·13 août 2025

Lage am Millerntor – 13. August 2025

Image de l'article :Lage am Millerntor – 13. August 2025

Beim FC St. Pauli lichtet sich die Verletztenliste immer mehr, der MillernTon fragt Dinge und Ballkinder sollen weniger relevant werden. Die Lage am Mittwoch.

Das passiert mir auch nicht oft: Es ist 8.45h und ich habe mit der Lage noch nicht mal begonnen. Um die Uhrzeit hat sie sonst meist schon 7000 Zeichen und ist zu etwa 75% fertig. Heute also die „Quick & Dirty“-Variante.


Vidéos OneFootball


FC St. Pauli

Kollaustraße

Die Saisonvorbereitung schreitet voran, auch Jackson Irvine und Karol Mets machten zumindest große Teile des Teamtrainings mit. Auch die gegen Verona pausierenden David Nemeth und Jannik Robatsch waren wieder dabei.

Eric Smith

Während die Kapitänsfrage noch nicht offiziell geklärt war und in Teilen der Fanszene mit Spannung erwartet wird, stellte Eric Smith in der Medienrunde klar, dass Jackson Irvine weiterhin der Kapitän ist: „Das steht fest.“Hauptfokus des Gesprächs aber war der Stand der Saisonvorbereitung und das anstehende DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Norderstedt. // fcstpauli.com

„Wir müssen das Spiel mit der nötigen Ernsthaftigkeit angehen und mit 100 Prozent spielen. Wir wissen, dass diese Spiele nie einfach sind. In der letzten Saison war unser erstes Spiel auch gegen ein Team aus einer unteren Liga. Am Ende haben wir gegen Halle glücklich nach 120 Minuten gewonnen.“ Eric Smith, fcstpauli.com

Saisonprognose

Es ist wieder so weit: Der Saisonstart naht. Wir wollen von Euch wissen, wie es ausgeht und haben dafür wieder ein Formular gebastelt, mit dem der Teilnehmenden-Rekord aus dem Vorjahr (knapp 900) gebrochen werden soll.Nebenbei weisen wir auch noch auf ein paar Tipp- und Managerspiele hin. // MillernTon

FC St. Pauli: Saisonprognose 2025/26

Lage der Liga

Nur dezente Bewegungen auf dem Transfermarkt:Bayer 04 Leverkusen hat mit Janis Blaswich (RaBa Leipzig/RB Salzburg) Ersatz für den nach Monaco abgewanderten Hradecky im Tor verpflichtet. Außerdem kommt mit Ernest Poku ein in Hamburg geborener niederländischer U21-Nationalspieler von AZ Alkmaar für die Außenbahn.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Clubheim

Das Clubheim wurde (und wird weiterhin) in der Sommerpause umgebaut. Ab morgen können die Türen aber zumindest schon mal wieder geöffnet werden, Freitag gibt es ein kleines Soft-Opening zur Probe und auch am Samstag gibt es beim Pokalspiel einen provisorischen Betrieb.Mehr Infos dann morgen.

Schiedsrichter*innen

Wer Schiedsrichter*in werden will, hat Mitte September bei einem Lehrgang mal wieder die Gelegenheit dazu. Die Teilnahme am Wochenende des Augsburg-Heimspiels ist ebenso verpflichtend wie der Folgetermin Mitte Oktober.Angenehmer Nebeneffekt: Man kommt zu (fast) allen Fußballspielen in Deutschland umsonst ins Stadion.Unangenehmer Nebeneffekt: Man pöbelt fortan im Stadion zumindest nicht mehr so herzerfrischend ahnungslos gegen Schiedsrichter*innen… // fcstpauli.com

Blindenfußball

Rund um das Blindenfußball-Masters ist auch eine neue Folge „Blind Kick“ entstanden. Rasmus sprach mit Paul Yobo, den er bei einem Jugend-Trainingscamp 2015 kennenlernte und der beim Masters für das Team aus Italien spielte. // Spotify / YouTube (23min)

Fanszene-News

Tickets VfB Stuttgart (a)

Nächste Woche Dienstag (19. August) gibt es die Tickets für den Gästeblock für unser Spiel beim VfB Stuttgart (19. September). // fcstpauli.com

Als St. Pauli-Fan in Rostock

Auf der empfehlenswerten „Katapult-MV“-Seite gibt es ein Interview mit Lea. Lea ist Anfang zwanzig, Fan des FCSP und studiert in Rostock. Sie schildert sehr anschaulich, wie sie und ihre Begleiter in zwei Situationen tätlich angegriffen wurden.

Döntjes

Ballkinder

Der FC St. Pauli hat schon mal ein Tor erzielt, weil ein Balljunge vor der (damals gerade abgerissenen) Haupttribüne sehr schnell reagiert hat. Und er hat sich auch schon mal geärgert, beispielsweise Manolis Saliakas beim Derby im Volkspark.Diese Vor- und Nachteile sollen nun aus dem Spiel möglichst verbannt werden, die DFL hat eine entsprechende Empfehlung an die 36 Klubs herausgegeben. Demnach soll das „Multiball“-Konzept aus England und Italien nun auch hierzulande praktiziert werden, wonach die Bälle am Spielfeldrand auf Hütchen liegen und die Ballkinder nur noch dafür sorgen, dass die Bälle auch dort wieder hinkommen.Verpflichtend ist dies aktuell aber noch nicht. // Sportschau

Abseitserkennung, Ref-Cam und Acht-Sekunden-Regel

Wo wir schon bei Regeldetails und ähnlichem sind: Knut Kircher äußerte sich im Regelgespräch unter anderem sehr optimistisch in Bezug auf die zur neuen Saison eingeführten halbautomatischen Abseitserkennung, die den VAR deutlich entlasten soll.Außerdem geht es unter anderem um die neue Acht-Sekunden-Regel und die Ref-Cam. // kicker / Sportschau

Champions League-Qualifikation

Die Qualifikationsrunden für den Europapokal sind ja meist viel interessanter als die anschließenden Hauptrunden. Gestern Abend entzauberte Fenerbahçe in der Champions League-Quali Feyenoord mit 5:2 und drehte somit die 1:2-Hinspielniederlage.RB Salzburg führte nach einer 0:1-Heimniederlage im Hinspiel bei Club Brügge zur Pause schon mit 2:0, um dann in der zweiten Hälfte doch noch mit 3:2 zu verlieren.Und dann war da noch das Nachbarschaftsduell zwischen dem FC Kopenhagen und Malmö FF, welches nach einem 0:0 im Hinspiel gestern mit 5:0 an die Dänen ging.

Waldhof Mannheim mit neuem Trainer

Aus der Kategorie „Passt wie Arsch auf Eimer“: Waldhof Mannheim hat einen neuen Cheftrainer. Luc Holtz trainierte bisher recht erfolgreich das Nationalteam von Luxemburg, war dort aber nach der Nominierung des verurteilten Straftäters Gerson Rodrigues öffentlich in die Kritik geraten. Nachdem Mannheim zum Saisonstart der 3. Liga nur einen Punkt aus zwei Spielen geholt hatte, stellte man dort Cheftrainer Dominik Glawogger frei. Holtz bat in Luxemburg zeitgleich um seine Freistellung und heuerte jetzt beim SVW an. // Sportschau

Zu guter Letzt

Das Spiel bei Fenerbahçe hätte für Feyenoord übrigens sehr viel positiver ausgehen können. Die Gäste waren nach dem Hinspielsieg auch auswärts mit 1:0 in Führung gegangen – und dies auf durchaus kuriose Weise. // reddit

Feyenoord scores after freekick because Fenerbahce GK took ball with hands while in play byu/xggq insoccer

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
À propos de Publisher