Kvaratskhelia zeigt Mbappé, wie PSG jetzt tickt | OneFootball

Kvaratskhelia zeigt Mbappé, wie PSG jetzt tickt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·11 juillet 2025

Kvaratskhelia zeigt Mbappé, wie PSG jetzt tickt

Image de l'article :Kvaratskhelia zeigt Mbappé, wie PSG jetzt tickt

Khvicha Kvaratskhelia hat beim 4:0-Sieg von Paris Saint Germain gegen Real Madrid eine Szene geliefert, die laut Culture PSG auch Tage später noch für Gesprächsstoff sorgt. Bei der Begegnung in der Klub-WM mischte sich der neue PSG-Flügelspieler gleich mehrfach eindrucksvoll in den Spielverlauf ein – und bekam für einen Moment sogar auf den Social-Media-Kanälen der FIFA besondere Aufmerksamkeit.

Mitte der ersten Halbzeit tauchte Kvaratskhelia ungewöhnlich tief vor dem eigenen Strafraum auf. Direkt gegenüber: sein Vorgänger als Pariser Nummer 7, Kylian Mbappé, heute im Trikot von Real. Mbappés typische Übersteiger quittierte Kvaratskhelia nicht mit Respekt, sondern mit perfektem Stellungsspiel und klarem Zweikampfverhalten. Mit einem schnellen Bein stoppte der Georgier den Angriff, drehte sich geschickt heraus und leitete den Umschaltmoment direkt selbst ein.


Vidéos OneFootball


Das eigentliche Highlight folgte Sekunden später. Als Arda Güler entschlossen zum Pressing ansetzte, schob Kvaratskhelia dem Real-Mittelfeldspieler technisch sauber den Ball durch die Beine und sprintete anschließend zielstrebig in die Offensive. Der schnelle Gegenstoß hätte aus Pariser Sicht sogar noch gefährlicher enden können, wäre der finale Pass zum mitgelaufenen Désiré Doué angekommen. Dennoch bestätigte diese Aktion das, was viele Beobachter PSG derzeit bescheinigen: Die Pariser gewinnen an Kollektiv und Vielseitigkeit, individuell wie als Mannschaft.

Die Szene mit Mbappé und Güler fasst, so Culture PSG, den Anspruch des neuen PSG gut zusammen. Wo in der Ära Mbappé Glamour und Einzelaktionen dominierten, bringt Kvaratskhelia einen Ansatz ein, der auf ebenso intensiver Mitarbeit in der Defensive wie auf Dynamik im Vorwärtsgang beruht – ein kompletter Außenspieler, der sich längst nicht auf Tempodribblings oder Offensivszenen beschränkt. Auch im internationalen Vergleich hebt das Pariser Spiel unter Trainer Luis Enrique aktuell Maßstäbe: Dominanz, Kreativität und kollektive Opferbereitschaft.

Nicht umsonst teilte die FIFA den Clip in Zeitlupe mit Großaufnahme. Für PSG-Fans und neutrale Beobachter gleichermaßen war es Symbol für die neue Pariser Balance – defensive Disziplin gepaart mit spektakulären Einzelmomenten.

Der Wechsel von Kylian Mbappé zu Real Madrid war im Sommer das große Thema in Paris, und genau diese Szene zeigte, wie Paris sich unter Luis Enrique neu aufstellt. Kvaratskhelia trägt dazu bei, dass im Parc des Princes aktuell weniger über ehemalige Stars diskutiert wird, sondern stetig neue fußballerische Akzente gesetzt werden. Seine Kombination aus Spielintelligenz, Technik und Defensivarbeit untermauert die Ansprüche eines Teams, das sich international nicht mehr verstecken muss.

Quelle: Culture PSG

Photo by Luke Hales/Getty Images

À propos de Publisher