Krösche im Anflug? Basler mit brisanter Bayern-Prognose | OneFootball

Krösche im Anflug? Basler mit brisanter Bayern-Prognose | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·9 juillet 2025

Krösche im Anflug? Basler mit brisanter Bayern-Prognose

Image de l'article :Krösche im Anflug? Basler mit brisanter Bayern-Prognose

In Sachen Transfers erlebt der FC Bayern bislang alles andere als einen erfolgreichen Sommer: Nach der Absage von Florian Wirtz gingen die Münchner auch bei anderen Kandidaten wie Nico Williams oder Jamie Gittens leer aus, zudem bleibt der Ausgang bei den beiden aktuellen Wunschspielern Nick Woltemade und Luis Diaz offen.

In diesem Zusammenhang muss derzeit vor allem Max Eberl eine Menge Kritik einstecken. Sollte der Sportvorstand weiterhin keine neue Stars an der Säbener Straße präsentieren können, könnten die Münchner Verantwortlichen seine Stelle überdenken.


Vidéos OneFootball


Ex-Profi Mario Basler weiß offenbar schon jetzt, wer Eberl in naher Zukunft beim FC Bayern beerben wird: "Ich sage es mal ganz leise: Ich habe gehört, nächstes Jahr ist ein Herr Krösche beim FC Bayern", sagte der 56-Jährige in seinem Podcast 'Basler ballert'.

Welches Amt der jetzige Sportvorstand von Eintracht Frankfurt in München genau annehmen würde, ließ der frühere Bayern-Star offen. Klar sei bislang nur, dass Krösche beim deutschen Rekordmeister "eine Position übernehmen" würde.

Basler kritisiert Eberl - Spekulationen um Krösche derzeit nicht heiß

Zum jetzigen Sportvorstand der Bayern hat Basler eine klare Meinung: "Also ich glaube, dass Max Eberl nächstes Jahr ein Problem kriegen wird. Und ich habe, wie gesagt, aus verschiedenen Kreisen gehört, dass man schon so gut wie sicher mit Markus Krösche - so ein bisschen - einig sein soll für die neue Saison."

Zwar wolle Basler dem 51-Jährigen nicht die alleinige Schuld für die "chaotische" Transferpolitik in München geben, dies ging aus seiner Sich "vorher schon mit Kahn und mit Salihamidzic los". Auf der anderen Seite mache Krösche bei der Eintracht einen "geilen" Job, der ihn für das Amt bei den Bayern qualifiziere.

Laut Sport1 sind die Spekulationen um Krösche und Eberl derzeit aber nicht konkret, schließlich besitzen beide Sportchefs bei ihren aktuellen Klubs noch einen gültigen Vertrag bis 2027 (Eberl) bzw. 2028 (Krösche). Klar dürfte aber auch sein, dass die Bayern-Verantwortlichen die Situation um den Posten des Sportvorstands genau im Blick behalten werden.

Weitere Bundesliga-News lesen:

À propos de Publisher