FCBinside.de
·5 mai 2025
Kompany-Vater über Bayerns Titeltrainer: „Er arbeitet 18 Stunden täglich“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5 mai 2025
Vincent Kompany hat den FC Bayern gleich in seiner ersten Saison zur Deutschen Meisterschaft geführt – und das nicht ohne Grund: Hinter dem Erfolg steckt ein Tagesablauf, der selbst im Hochleistungssport herausragt. Das verriet nun sein Vater Pierre Kompany.
Seit dem Sommer 2024 trägt Vincent Kompany die Verantwortung beim FC Bayern – ein Job, der für viele Trainer zu groß wäre. Doch der Belgier, der als Spieler bei Manchester City zur Klub-Legende wurde, bringt nicht nur Spielintelligenz, sondern auch unerschütterliche Arbeitsmoral mit. Das bekräftigte jetzt auch sein Vater Pierre Kompany in einem Interview mit der BILD.
Pierre Kompany, ehemaliger Bürgermeister und selbst ein Pionier in Belgien, begleitete die Karriere seines Sohnes stets mit Stolz und Respekt – aber auch mit realistischem Blick auf die Herausforderungen: „Ich war glücklich, aber ich wusste sofort, dass es eine große Herausforderung sein würde.“
Vincent, so sein Vater, habe mit dem Schritt zum deutschen Rekordmeister nicht nur sportlich eine neue Liga betreten, sondern auch organisatorisch: „Er sollte plötzlich einen der größten Vereine der Welt führen – mit über 1000 Mitarbeitern.“
Was Pierre Kompany besonders bewegt: Die Disziplin und Arbeitswut seines Sohnes. „Er hat einen Tagesablauf, der kaum eine Pause zulässt. Morgens früh ist er bereits im Trainingszentrum, abends verlässt er es als Letzter.“
18-Stunden-Tage seien keine Ausnahme, sondern die Regel. Zeit für Privates, etwa seine Kinder, bleibe da oft kaum. Dass Kompany sich dieser Belastung stellt, überrascht den Vater nicht. „Ich wusste, dass er hart arbeiten würde, um erfolgreich zu sein.“
Die jetzt gesicherte Deutsche Meisterschaft ist für die Kompany-Familie mehr als nur ein sportlicher Triumph – sie ist ein Beweis für das, was mit Disziplin und Hingabe möglich ist. „Das ist ein ganz besonderer Moment für uns – ein Moment für die Ewigkeit“, sagt Pierre Kompany.