90PLUS
·7 avril 2025
Kompany hat „keinen Bock auf Gejammer“ – Bayern-PK vor dem CL-Viertelfinale gegen Inter

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·7 avril 2025
Am Dienstagabend trifft der FC Bayern München im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League auf Inter. Auf der Pressekonferenz am Tag vor dem Spiel beantworteten Trainer Vincent Kompany und Konrad Laimer die Fragen der Journalisten.
Zu Beginn der Pressekonferenz sprach Konrad Laimer über die Herangehensweise der Mannschaft vor dem wichtigen Spiel gegen Inter: „Wir treffen auf einen sehr guten Gegner. Für solche Spiele spielen wir alle Fußball – das macht Spaß! Es wird auf die zwei Etappen ein sehr schwieriges Spiel. Dass sie sehr viel Qualität haben, ist klar.“
Die Bedeutung des Hinspiels und die stärken von Inter waren ebenfalls Themen, zu denen der Rechtsverteidiger Antworten gab: „Es ist wahrscheinlich einer der stärksten Gegner bisher. Sie können sehr gut verteidigen. Dass wir ihnen wehtun können, wissen wir aber auch. Es ist die größte Bühne.“ Dazu ergänzte er: „Ein gutes Ergebnis ist immer hilfreich, da muss man nicht drum herumreden. Ein 3:0 wie zuletzt macht es leichter für das Rückspiel. Aber wir haben auch die Ruhe, wenn es ein Unentschieden wird, nach Mailand zu fahren und dort zu gewinnen. Natürlich wollen wir gewinnen, vor allem zuhause. Aber es kann auch Geduld gefragt sein, um Chancen herauszuspielen, Inter hat eine starke Defensive. Wir hauen alles raus, um gewinnen zu können.“
Abschließend verlor Laimer einige Worte zum anstehenden Abschied von Thomas Müller: „Man kann Thomas Müller nicht ersetzen, in diese Rolle wachsen – er ist ein Unikat. Ich möchte die letzten Wochen mit ihm jetzt gewinnen, so viel mitnehmen, wie man nur kann. Es kann jeder viel lernen, wie locker er vor Spielen ist. Das Schöne im Fußball ist, man sieht sich immer zweimal – vielleicht wird das ja wieder so sein. Und wer welche Rollen in Zukunft einnehmen wird, wird sich ergeben, da muss man nicht spekulieren.“
Nach Konrad Laimer war Trainer Vincent Kompany am Zug und schilderte zu Beginn seine Sicht auf die Verletztensituation: „Wir schauen nach vorne und gehen davon aus, dass die Jungs, die morgen spielen werden und dabei sind, die Leistung bringen, die für uns die Ergebnisse holen. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Jungs von morgen alle schon daran beteiligt waren an unserer bisherigen Reise dorthin, wo wir jetzt stehen. Ich habe keinen Bock auf Gejammer – ich möchte meine Ziele nicht ändern, weil wir Verletzte haben. Meine Gedanken sind nur darauf, was passieren kann, wenn wir unsere beste Leistung bringen“
Der Belgier erklärte außerdem, was ihm im Spiel gegen Inter wichtig ist: „Gegen Leverkusen schießt man auch nicht viele Tore normalerweise – aber man muss den Glauben daran haben. Es geht nicht ums Spiel, sondern um Momente, es kann auch Standards für uns geben – in diesen Momenten müssen wir da sein. Wir können taktisch darüber reden, was Inter alles gut macht. Aber es gibt auch Charakter, Herz und Emotion. Das gehört alles dazu, das haben wir in der letzten Runde gegen Leverkusen auch gezeigt, dass wir das können. Wichtig ist für mich, dass wir morgen mental bereit sind und Persönlichkeit zeigen.“
Kompany sprach zusätzlich darüber, wie er die Tage nach der Verkündung des Abschieds von Thomas Müller wahrgenommen hat: „Die Vorbereitung auf Inter Mailand war unsere Priorität in den letzten Tagen. Nicht nur von mir, sondern vom gesamten Trainerteam und von allen Spielern. Aber wir müssen respektieren, dass es eine große Kommunikation gibt, wenn eine so große Legende wie Thomas Müller ihr Ende bei einem Verein kommuniziert, das ist auch nachvollziehbar und gut so. Meine Rolle ist aber, dass das Training stimmt, wir die richtigen Entscheidungen treffen, wer spielt und wer nicht spielt.“
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)