Kommt noch ein Stürmer? Wie Leipzig mit den Xavi-Einnahmen plant | OneFootball

Kommt noch ein Stürmer? Wie Leipzig mit den Xavi-Einnahmen plant | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·30 août 2025

Kommt noch ein Stürmer? Wie Leipzig mit den Xavi-Einnahmen plant

Image de l'article :Kommt noch ein Stürmer? Wie Leipzig mit den Xavi-Einnahmen plant

Am Freitag wurde Xavi Simons von RB Leipzig zu Tottenham transferiert. Der Niederländer kostete die Spurs am Ende rund 60 Millionen Euro, wobei diese Ablöse noch ansteigen kann. Doch wie plant man in Leipzig nun mit dem Geld?

Auf jeden Fall soll sich noch etwas tun. Und das auf der offensiven Ebene. Leipzig will die Einnahmen noch reinvestieren, zumindest zum Teil. Ein heißer Kandidat zuletzt war Harvey Elliott. Und laut der Times hat RB auch Kontakt zu Liverpool aufgenommen. Doch gleich zwei Haken gibt es.


Vidéos OneFootball


Einerseits ist die Ablösesumme ziemlich hoch. Wenn Leipzig eine Rückkaufoption erlaubt, dann liegt diese wohl bei rund 40 Millionen Euro plus X. Falls nicht, dann noch einmal zehn Millionen Euro höher.

Holt Leipzig nur noch einen neuen Stürmer?

Deswegen, so berichtet die SportBILD, könnte es sein, dass man bei Elliott aussteigt. Und stattdessen einen Stürmer holt. Haken Nummer zwei ist nämlich, dass man in der Offensive mit Spielern wie Maksimovic und Ouedraogo eigentlich selbst große Talente hat und versuchen könnte, diese zu fördern, ihnen keine neuen Spieler vor die Nase zu setzen.

Passend dazu sagte Marcel Schäfer: „Xavi hat in den vergangenen zwei Jahren eine herausragende Entwicklung bei uns genommen. Seine Zeit bei RB Leipzig ist ein Beleg dafür, wofür unser Club steht: junge, hochveranlagte Spieler auf ihrem Weg zu begleiten und weiterzuentwickeln.“

Jetzt soll also doch ein Stürmer her. Nur wer? Das ist momentan noch nicht klar. Leipzig dürfte zwar einige Kandidaten im Blickfeld haben, aber es wird auch nicht ganz einfach sein, jetzt noch einen adäquaten Spieler zu verpflichten, ohne diesen am Ende überzubezahlen.

À propos de Publisher