„Keiner besser als wir“: Ricken feiert BVB trotz Klub-WM-Aus | OneFootball

„Keiner besser als wir“: Ricken feiert BVB trotz Klub-WM-Aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·6 juillet 2025

„Keiner besser als wir“: Ricken feiert BVB trotz Klub-WM-Aus

Image de l'article :„Keiner besser als wir“: Ricken feiert BVB trotz Klub-WM-Aus

Lars Ricken zieht trotz des Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM ein positives Fazit. Für den BVB-Geschäftsführer ist klar: International war zuletzt kein deutsches Team besser.

Borussia Dortmund ist bei der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft im Viertelfinale ausgeschieden – dennoch zeigt sich Geschäftsführer Lars Ricken hochzufrieden mit dem internationalen Auftritt des Vereins. Nach dem 2:3 gegen Real Madrid in East Rutherford bei New York würdigte er die Leistung der Mannschaft und hob die Bedeutung des Turniers für Verein und Bundesliga hervor.


Vidéos OneFootball


„Wir haben den BVB, die Stadt Dortmund und die Bundesliga bei der FIFA-Klub-WM würdig vertreten“, erklärte Ricken gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Auch das Spiel gegen Real Madrid bewertet er trotz der Niederlage positiv: „Wir haben heute kein schlechtes Spiel gemacht, haben uns nie aufgegeben, am Ende war es sogar spektakulär, Marcel Sabitzer hatte die riesige Chance zum 3:3. Aber Real Madrid war in den entscheidenden Momenten effektiver und klarer. Das erkennen wir an und gratulieren zum Weiterkommen.“

Der Blick des 48-Jährigen geht über das Ausscheiden hinaus: Ricken betont den Stellenwert, den sich der BVB im internationalen Fußball erarbeitet habe. „Wir sind Achter im europäischen Ranking, standen im Viertelfinale der Champions League und nun unter den besten Acht der Welt. Das kann sich sehen lassen“, sagte er und ergänzt selbstbewusst: „International war in den vergangenen beiden Jahren keine deutsche Mannschaft besser als wir.“

Klub-WM: BVB-Boss Lars Ricken zieht positive Bilanz

Auch wirtschaftlich war das Turnier für Dortmund ein Erfolg. Rund 53 Millionen US-Dollar nahm der Verein laut Ricken durch die Teilnahme ein – etwa drei Millionen Euro davon gingen als Prämien an die Spieler.

Ein zusätzlicher positiver Effekt sei der Teamgeist, der sich während des Turnieraufenthalts in den USA entwickelt habe. „Ich hoffe, dass die Zeit hier in den USA unsere Mannschaft zusammengeschweißt hat“, sagte Lars Ricken. Direkt nach dem Spiel ging es für das Team zurück nach Deutschland. „Die Spieler bekommen jetzt einige Wochen Urlaub. Und dann fangen wir alle gemeinsam mit der Vorbereitung auf die kommende Saison an. Das ist ein Vorteil gegenüber den vergangenen Jahren“, so Lars Ricken weiter.

Trotz des knappen Ausscheidens blickt Dortmund also mit Stolz auf das internationale Abenteuer zurück – mit klarer Zuversicht für die Zukunft.

À propos de Publisher