
BVBWLD.de
·4 mai 2025
Interesse neu entflammt? Zinchenko zieht es zum BVB

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4 mai 2025
Die Zeichen stehen auf Trennung. Oleksandr Zinchenko und der FC Arsenal gehen im Sommer wohl getrennte Wege – trotz eines Vertrages bis 2026. Der 28 Jahre alte Linksverteidiger trägt seit 2022 das Trikot der Gunners, könnte aber bei Borussia Dortmund anheuern.
Das Interesse des BVB ist nicht neu. Schon im Januar dieses Jahres liebäugelten die Westfalen mit der Verpflichtung des ukrainischen Nationalspielers. Nach Informationen des englischen Telegraph plante der Bundesligist, Zinchenko auszuleihen. Arsenal hätte in einem möglichen Deal gerne eine Kaufpflicht verankert gesehen oder den Spieler direkt verkauft wollen.
Doch nicht der Arsenal-Profi heuerte als neuer Linksverteidiger beim BVB an, sondern Daniel Svensson. Der 23 Jahre alte Schwede ist bis Saisonende vom FC Nordsjaelland gekommen. Ob und wie es mit ihm weitergeht, steht noch in den Sternen. Geplant ist zwar ein fester Transfer, geregelt jedoch bislang nichts. Auch die Zukunft von Ramy Bensebaini (30), der noch einen Kontrakt bis 2027 besitzt, ist durchaus offen. Olympique Marseille soll den Algerier auf dem Zettel haben.
Schon zur neuen Saison könnten die Dortmunder auf der Position des Linksverteidigers daher dringend Ersatz benötigen. Arsenals Zinchenko sei an einem Wechsel zum BVB stark interessiert, heißt es bei dem Portal Football Insider. Da sein Coach Mikel Arteta (43) nicht auf den 72-fachen Nationalspieler baut, plane der Verteidiger, der auch im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommt, einen Neuanfang. Der 18-jährige Myles Lewis-Skelly liegt bei den Londonern im Ranking vor dem Routinier. Zudem gebe es bei Arsenal Bestrebungen, den Kader weiter zu verjüngen.
Wettbewerbsübergreifend kam Zinchenko in dieser Saison bislang 21-mal zum Einsatz (ein Tor, eine Vorlage). Allerdings stand er nur einmal über die vollen 90 Minuten auf dem Platz.