Im Livestream: VfL Wolfsburg testet gleich doppelt gegen Brighton | OneFootball

Im Livestream: VfL Wolfsburg testet gleich doppelt gegen Brighton | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·9 août 2025

Im Livestream: VfL Wolfsburg testet gleich doppelt gegen Brighton

Image de l'article :Im Livestream: VfL Wolfsburg testet gleich doppelt gegen Brighton

Vor dem Pflichtspielstart geht es für den VfL Wolfsburg noch einmal richtig zur Sache. Am heutigen Samstag testet das Team von Trainer Paul Simonis gleich doppelt beim englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion. Der Coach will nach dem ernüchternden 0:4 in Rotterdam vor allem eines sehen: mehr Intensität, mehr Konsequenz, mehr Wachheit.

Letzte Testspiele vor Saisonstart

„Das ist für mich schon ein Ernstfall“, betont Simonis. Offiziell ist es die Generalprobe vor dem DFB-Pokalspiel in einer Woche bei der SV Hemelingen in Bremen. Doch der Trainer macht klar, dass er diesen Tag nicht als lockeres Auslaufen betrachtet. Sieben Tage vor dem Pflichtspielauftakt möchte er wissen, wie weit jeder Einzelne ist – und ob das Team die Lektionen aus der Niederlage in den Niederlanden verinnerlicht hat.


Vidéos OneFootball


B-Elf: VfL verliert ersten Test gegen Brighton

Der Grund für den Doppeltest ist simpel: möglichst viele Spieler sollen 90 Minuten absolvieren. Bereits um 12.30 Uhr standen sich die B-Teams auf dem Trainingsgelände der Seagulls gegenüber, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dort setzte es ein 0:2 aus Wolfsburger Sicht. Zum Einsatz kamen vor allem Akteure, die im Kampf um die Startplätze noch etwas hinterherhinken.

Dies war die Aufstellung der ersten Partie: Müller – Angely (Bürger), Jenz (Benedict), Odogu, Zehnter – Gerhardt, Svanberg (Neininger) – Cerny, Dardai, Tomas – Pejcinovic

Vermeintliche A-Elf im Test um 18 Uhr

Am Abend wird es dann ernster: Um 18 Uhr geht es im Stadion von Brighton & Hove Albion gegen die vermeintliche A-Elf der Gastgeber – und mit der besten Besetzung, die der VfL aktuell zu bieten hat.

Simonis schickt folgende Startformation ins Rennen: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Souza, Majer, Arnold – Skov Olsen, Amoura, Wimmer.

Die Erwartungen sind klar formuliert. Der VfL will nicht nur besser verteidigen als zuletzt, sondern auch offensiv mehr Durchschlagskraft zeigen. Für Simonis ist es die letzte Gelegenheit, Automatismen zu schärfen und Antworten auf die Frage zu finden, wer zum Pflichtspielauftakt das Vertrauen erhält.

Livestream: VfL Wolfsburg in Brighton

À propos de Publisher