Im bislang letzten Pokalduell gegen Leipzig hieß der Siegtorschütze Youri Mulder | OneFootball

Im bislang letzten Pokalduell gegen Leipzig hieß der Siegtorschütze Youri Mulder | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·16 août 2025

Im bislang letzten Pokalduell gegen Leipzig hieß der Siegtorschütze Youri Mulder

Image de l'article :Im bislang letzten Pokalduell gegen Leipzig hieß der Siegtorschütze Youri Mulder

Nach knapp 30 Jahren messen sich die Königsblauen am Sonntag (17.8.) um 15.30 Uhr wieder in einem Pflichtspiel mit dem 1. FC Lokomotive Leipzig, der zuvor als VfB Leipzig firmiert hatte. Der Siegtorschütze vom 19. September 1995 ist auch dieses Mal dabei – und trifft auf einen ehemaligen S04-Profi an der Seitenlinie der Sachsen. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zur Erstrunden-Begegnung im DFB-Pokal.

Das bislang letzte Pflichtspiel-Duell zwischen beiden Clubs entschied der FC Schalke 04 dank eines Treffers seines heutigen Direktors Profifußball für sich. Youri Mulder erzielte beim 1:0-Sieg in der 2. Runde des DFB-Pokals 1995/1996 nach einer Stunde das Tor des Tages vor 11.300 Zuschauern im Bruno-Plache-Stadion.


Vidéos OneFootball


Vorher gab es noch insgesamt drei weitere Aufeinandertreffen zwischen den Knappen und den Sachsen, die in allen Pflichtspielen gegen den S04 als VfB Leipzig antraten (1. FC Lokomotive Leipzig heißt der Club, der im DDR-Fußball zu den erfolgreichsten Vereinen gezählt hatte, wieder seit dem Jahr 2003). Zwei Duelle fanden in der Bundesliga statt. In der Saison 1993/1994 gewann Königsblau die Hinrunden-Partie im Parkstadion mit 3:1, das Rückspiel endete 2:2. Zudem standen sich beide Vereine schon einmal im Finale des Deutschen Pokals gegenüber. Im Endspiel 1936, das wegen Spielplan-Verzögerungen aufgrund der Olympischen Spiele erst Anfang 1937 ausgetragen werden konnte, setzte sich Leipzig vor 70.000 Zuschauern in Berlin mit 2:1 durch.

Miron Muslic hat auf seiner letzten Trainerstation vor der Unterschrift beim S04 im englischen Pokal für Aufsehen gesorgt. Mit Zweitligist Plymouth Argyle kegelte der Coach in der 4. Hauptrunde des FA Cups den späteren Meister FC Liverpool aus dem Wettbewerb (1:0) und schnupperte in der Folgerunde an einer weiteren Sensation. Gegen den großen Favoriten Manchester City führte sein Team zwischenzeitlich mit 1:0, unterlag jedoch am Ende durch zwei späte Treffer mit 1:3.

Leipzigs Chef-Trainer Jochen Seitz war zu seiner aktiven Zeit als Fußballer eine Spielzeit für Königsblau am Ball. In der Saison 2003/2004 bestritt der damalige Neuzugang vom VfB Stuttgart insgesamt 25 Partien (18 in der Bundesliga, fünf im UI-Cup sowie jeweils eine im UEFA-Cup und im DFB-Pokal). Dabei gelangen dem Mittelfeldmann zwei Treffer. Im Sommer 2004 wechselte Seitz zum 1. FC Kaiserslautern. Beim 1. FC Lokomotive Leipzig gibt der 48-Jährige seit etwas mehr als 13 Monaten den Ton an. Die Blau-Gelben sind seine dritte Trainerstation, zuvor war er Coach beim FC Bayern Alzenau (2013-2016) und Viktoria Aschaffenburg (2016-2023).

À propos de Publisher