90min
·6 mai 2025
HSV im Rennen: Transfer-Tauziehen um Heidenheim-Star

In partnership with
Yahoo sports90min
·6 mai 2025
Die ersehnte Bundesliga-Rückkehr ist für den HSV zum Greifen nah. Zwei Spieltage vor Saisonende stehen die Rothosen an der Tabellenspitze und haben vier Punkte Vorsprung auf Rang drei.
Am Volkspark muss man die Planungen für das Oberhaus vorantreiben. Im Kader der Rothosen könnte sich im Sommer einiges tun. In der Offensive ist bei zahlreichen Spielern noch unklar, wie es weitergeht. Allen voran natürlich bei Top-Torjäger Davie Selke. Dazu bei den Leihgaben Marco Richter und Adam Karabec. Ersterer wird ziemlich sicher nicht fest verpflichtet werden und vorerst nach Mainz zurückkehren. Beim Zweiterem scheint völlig offen, ob man sich die Kaufoption in Höhe von 4,2 Millionen Euro leisten möchte.
Billiger wäre da wohl Leo Scienza. Der 26-jährige Brasilianer vom 1. FC Heidenheim könnte für rund zwei Millionen Euro Ablöse zu haben sein. Wie der in der Regel sehr gut informierte belgische Transferexperte Sacha Tavolieri berichtet, ist der HSV im Rennen um eine Verpflichtung des Offensiv-Allrounders. Auch der FC Brügge habe formelles Interesse an Scienza hinterlegt.Scienza stehe laut Tavolieri auf der Sommer-Liste des belgischen Topklubs, Heidenheim verlange um die zwei Millionen Euro Ablöse. Der Brasilianer müsse sich aber noch entscheiden, ob er in die Jupiler Pro League wechseln wolle. Der HSV sei einer von weiteren Klubs, die Interesse an Scienza zeigen sollen.
Aus Sicht der Rothosen könnte ein Scienza-Transfer durchaus Sinn ergeben - vor allem dann, wenn Richter und auch Karabec im Sommer wieder gehen. Der 26-Jährige kann sowohl im Zentrum als auch auf beiden offensiven Flügeln eingesetzt werden. Nach dem Aufstieg mit Ulm in die 2. Liga wechselte Scienza im vergangenen Sommer für 600.000 Euro nach Heidenheim. Dort steht er noch bis 2027 unter Vertrag, sein Marktwert wird auf drei Millionen Euro geschätzt.Gänzlich überzeugen konnte Scienza im Oberhaus aber noch nicht. Nach seinen ersten 24 Einsätzen kommt er auf drei Tore und zwei Vorlagen. Zuletzt war der Brasilianer immer häufiger in der Joker Rolle. Seine technische Klasse ist jedoch unbestritten. Im offensiver ausgerichteten HSV-Spiel könnte Scienza besser zur Geltung kommen.