SV Werder Bremen
·23 mai 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·23 mai 2025
Covic leitete mit seinem Tor den Pokalsieg ein (Foto: WERDER.DE).
Der SV Werder gewinnt das Pokalfinale der Junioren gegen den Karlsruher SC mit 2:0 (0:0) nach Verlängerung. Vor der Rekordkulisse von 8.006 Zuschauer*innen im Karl-Liebknecht-Stadion machten Patrice Covic (114.) und Salim Musah (120. +4) in der Verlängerung die Sensation perfekt: Zum ersten Mal in der Vereinshistorie holt der SVW den Titel.
Aufstellung und Formation: Im Vergleich zum Liga-Halbfinale gegen Köln gibt es einen Wechsel in der Startelf: Der zuletzt gesperrte Mick Schmetgens steht wieder im ersten Aufgebot.
Die Startelf: Smarkalev, Höcker, Ossadnik, Schmetgens, Adeh, Ranon, Covic, Musah, Baum, M'Bock, Coulibaly
Die Bank: Starcke, Hathaway, Halicioglu, Erevbenagie, Joas, Krogmann, Coskun
Musah setzt im ersten Durchgang ein paar Nadelstiche (Foto: WERDER.DE).
Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:
2. Min.: Die Karlsruher geben direkt Gas und sichern sich den ersten Angriff. Laghrissi spielt eine Hereingabe an Smarkalev vorbei, findet aber keinen Mitspieler.
23. Min.: Pinto Pedrosa lässt alle stehen. Die Nummer zwei des KSC tankt sich kaum zu stoppen durch den Strafraum und scheitert am Ende an Werders Torhüter.
26. Min.: Nach einem nicht sauber geklärten Eckball kommt Pinto Pedrosa an der Strafraumkante zum Abschluss. Smarkalev faustet das Leder weg.
32. Min.: Über Ranon probiert es der SVW auf der linken Seite. KSC-Schlussmann Bärtl hat aber Lunte gerochen, eilt aus seinem Kasten und klärt vor Werders Nummer 7.
38. Min.: Ranon zieht auf der rechten Seite in den Strafraum, schlägt ein, zwei Haken und schließt dann in Bedrängnis ab. Der Abschluss rauscht am kurzen Profen vorbei und knallt gegen die Bande.
45.+2 Min.: Musah startet durch und geht allein aufs Tor zu. Erst an der Strafraumkante kommen die KSC-Verteidiger dazu, die der Werderaner auszutanzen versucht. Musah geht im Sechzehner zu Boden, der Pfiff bleibt aber aus.
45.+2 Min.: Halbzeit.
Viel Einsatz wird nicht belohnt: Keine Tore nach 90 Minuten (Foto: WERDER.DE).
Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:
54. Min.: Parduzi läuft über die rechte Seite auf Smarkalev zu und schließt selbst ab - ohne das Auge für die möglicherweise besser platzierten Mitspieler. Nach einem Abpraller, der den Ball nochmal kurz gefährlich macht hat Werders Torhüter den Ball im Nachfassen.
69. Min.: Der SVW kombiniert sich im Halbfeld schön durch und setzt Baum in Szene, der den Abschluss sucht. Bärtl klärt den nicht ungefährlichen Ball zur Ecke.
90.+4. Min: Verlängerung! Die reguläre Spielzeit bleibt ohne Sieger. Es geht weiter.
Die Highlights der Verlängerung:
103. Min.: Im Mittelfeld dreht sich Halicioglu schön um seinen Gegenspieler und gibt den Ball nach außen. Per Steckpass bedient Höcker Erevbenagie, der im direkten Duell mit Keeper Bärtl scheitert.
114. Min.: TOOOOOOOOOOOR FÜR WERDER! Covic trifft zur Führung! Halicioglu bringt den Ball in die Gefahrenzone, wo Covic goldrichtig steht und den Ball aus kurzer Distanz versenkt.
120.+4 Min.: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Nachdem der KSC den Ball im Strafraum nicht klären kann, drückt Musah das Leder über die Linie. Das muss es sein!
120.+6 Min.: Abpfiff. WERDER IST POKALSIEGER!
Es ist der erste U19-DFP-Pokalsieg in der Werder Vereinsgeschichte (Bild: W.DE)
Fazit: Nach einer turbulenten Anfangsphase mit vielen Vorteilen für den Karlsruher SC hat sich der SVW ins Spiel gekämpft und immer wieder eigene Nadelstiche gesetzt. In der zweiten Hälfte hat die Partie an Fahrt verloren, sodass es für den SVW das altbekannte Spiel Verlängerung gab. Kurz vor Ende gelang Covic der Lucky Punch, ehe Musah mit dem zweiten Trefefr des Tages den Deckel drauf machte.