Heute vor 60 Jahren Entscheidungsspiel in Zürich: "Radi hat uns nach Wembley gebracht" | OneFootball

Heute vor 60 Jahren Entscheidungsspiel in Zürich: "Radi hat uns nach Wembley gebracht" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·5 mai 2025

Heute vor 60 Jahren Entscheidungsspiel in Zürich: "Radi hat uns nach Wembley gebracht"

Image de l'article :Heute vor 60 Jahren Entscheidungsspiel in Zürich: "Radi hat uns nach Wembley gebracht"

Es ist wie aus einer anderen Zeit: Heute vor 60 Jahren, am 5. Mäi 1965, qualifizierte sich der TSV 1860 München durch das 2:0 im Entscheidungsspiel in Zürich gegen den italienischen Vertreter AC Turin für das Europapokalfinale der Pokalsieger im Wembley gegen West Ham United. Die Treffer für die Elf von Trainer Max Merkel erzielten Hansi Rebele (59.) und Otto Luttrop (90.). Dabei erlebte insbesondere Torwart Petar Radenkovic eine Sternstunde, das Löwen-Idol hielt einfach alles. “Es war die beste Leistung, die ich je von dem langen Jugoslawen gesehen habe. An diesem Regenabend in Zürich hat uns der Radi nach Wembley gebracht”, sagte Merkel rückblickend auf diesen glorreichen Tag in der bewegten Löwen-Geschichte.

Von den Helden von 1965 leben nur noch vier Löwen: Der Radi, Hansi Reich, Bernd Patzke (kam nur bis zum 0:2 in Turin zum Einsatz) und Fredi Heiß. Dieses Quartett sieht die Ist-Löwen sehr kritisch, insbesondere die Vereinsführung. Während Radenkovic schon seit vielen Jahren in Belgrad lebt und letztmals für db24 an einem Löwen-Treffen der Legenden im Mai 2023 in einem Münchner Kino teilgenommen hat, meiden Heiß, Patzke und Reich Stadion-Besuche. Sie fühlen sich nicht wertgeschätzt - und sind zudem gelangweilt von einer endlosen Stadion-Diskussion, die sich negativ auf den ganzen Verein ausstrahlt.

À propos de Publisher