OneFootball
OneFootball·19 mai 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
OneFootball·19 mai 2025
Dieser Artikel wurde mithilfe künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion auf 🏴 kannst du hier lesen.
In der langen und glanzvollen Geschichte des Chelsea Football Club gab es wohl bislang keinen größeren Tag als den 19. Mai 2012.
An diesem Tag vor 13 Jahren wurden die Blues zum ersten Mal auf dramatische und dem Saisonverlauf entsprechende, passende Weise zu den Königen Europas.
Es war eine chaotische Saison an der Stamford Bridge, in der André Villas-Boas nach nur neun Monaten entlassen und durch Klublegende Roberto Di Matteo ersetzt wurde.
Der Italiener hatte bereits einen FA-Cup-Triumph eingefahren und auf dem Weg ins Champions-League-Finale Napoli, Benfica und Barcelona in einem mitreißenden und kaum zu glaubenden Lauf ausgeschaltet.
Mit mehreren gesperrten Spielern für das Finale, allen voran John Terry, standen die Chancen für die Blues besonders schlecht – vor allem, da das Finale im Heimstadion des FC Bayern München stattfand. Aber auch für Bayern München lief die Saison nicht glatt, in zwei Wettbewerben hatten sie sich bereits gegen Borussia Dortmund geschlagen geben müssen (Bundesliga und DFB-Pokal).
Dieser Champions-Leauge-Abend heute vor 13 Jahren endete mit einem weiteren Bayern-Trauma und der Erfüllung des größten Traums der Londoner.
Chelsea gelang einer der größten Finalsiege aller Zeiten, gewannen nach dem späten 1:1-Ausgleich in der 88. Minute mit 4:3 im Elfmeterschießen. Legenden wie Didier Drogba, der den entscheidenden Elfmeter reinschoss und Petr Čech standen im Mittelpunkt, als ihre Odyssee im Turnier endete. Auf Bayern-Seite verschoss Bastian Schweinsteiger den entscheidenden Elfmeter und die Münchener Vorstellung davon, den Henkelpott „dahoam" in die Luft zu stemmen, zerplatzte wie eine Seifenblase.
Die Blues gewannen 2021 einen zweiten Champions-League-Titel, aber nichts wird je mit jener Nacht in Bayern vergleichbar sein. Die Bayern ihrerseits überwanden das Trauma gerade mal ein Jahr später mit dem Sieg über Dortmund im CL-Finale in London und gewannen die Königsklasse dann ja auch 2020 noch mal.
📸 CHRISTOF STACHE - 2012 AFP