Heimspiel gegen Kiel: Wie starten die Bayern in den Mega-Februar? | OneFootball

Heimspiel gegen Kiel: Wie starten die Bayern in den Mega-Februar? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·1 février 2025

Heimspiel gegen Kiel: Wie starten die Bayern in den Mega-Februar?

Image de l'article :Heimspiel gegen Kiel: Wie starten die Bayern in den Mega-Februar?

Der FC Bayern empfängt heute Nachmittag (15.30 Uhr, live bei Sky) Holstein Kiel in der heimischen Allianz Arena. Trotz einem 3:1-Pflichterfolg unter der Woche in der Königsklasse gegen Slovan Bratislava, müssen die Bayern im Februar in die Playoffs um das Achtelfinale der Champions League. Vorerst müssen die Münchner jedoch in der Bundesliga auf Kurs bleiben, zunächst gegen den Aufsteiger aus Norddeutschland.

Unter der Woche feierte der FC Bayern einen glanzlosen Heimerfolg gegen Slovan Bratislava (3:1). Gegen das Team, welches in der Ligaphase der Königsklasse jedes Spiel verlor, erledigten die Münchner zwar ihre Pflichtaufgabe, zeigten jedoch nicht das gewünschte Ausrufezeichen, um möglicherweise noch die Top-Acht erreichen zu können. Nun steht für den deutschen Rekordmeister das Duell des 20. Spieltags der Bundesliga an.


Vidéos OneFootball


Bayern-Coach Vincent Kompany warnte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel, den Bundesliga-Aufsteiger nicht zu unterschätzen. „Holstein Kiel ist für mich die ganz große Priorität. Es ist gut zu hören, dass wir die beste Offensive und Defensive haben – das zeigt, dass wir unsere Arbeit machen. Es ist immer eine Sache der Mentalität. Was Kiel gegen Dortmund gemacht hat, in Leverkusen und Wolfsburg – das ist das Gefühl, dass sie das morgen bringen können. Wir machen keinen Unterschied zwischen den Gegner, wollen mit vollem Hunger in das Spiel reingehen“, erklärte der Belgier.

„Wir gehen in jedes Spiel voll rein. Nach jedem Spiel bekommen wir eine Übersicht von jedem Spieler, wie fit er ist. Du willst in jedes Spiel so stark wie möglich reingehen. Es ist für uns aber natürlich wichtig, dass der Kader fit ist. Wenn der Kader im Februar fit ist, mache ich mir keine Sorgen, dass wir konkurrenzfähig sind in jedem Spiel. Der Kader ist auch für solche Momente zusammengestellt“, führte der Trainer aus.

Team-News FC Bayern: Urbig vor Kaderdebüt

Image de l'article :Heimspiel gegen Kiel: Wie starten die Bayern in den Mega-Februar?

Foto: IMAGO

Im Vergleich zum Spiel unter der Woche in der Champions League hat sich die Personallage des deutschen Rekordmeisters nicht wirklich verändert. „Die Jungs, die im letzten Spiel zur Verfügung standen, sind normalerweise alle dabei. Hoffentlich bekommen wir nächste Woche noch weitere Spieler zurück“, erläuterte der Kompany. Somit steht dem Bayern-Coach ein breites Aufgebot gegen Holstein Kiel zur Verfügung.

Zudem kehren zwei Spieler in den Kader der Münchner zurück. Sven Ulreich (Rotsperre) und Leon Goretzka (Gelbsperre) werden den Münchnern aller Voraussicht nach wieder zur Verfügung stehen. Letzterer musste jedoch auch vor dem CL-Duell gegen Bratislava aufgrund von einer Zerrung im linken, hinteren Oberschenkel pausieren.

Somit fehlen dem deutschen Rekordmeister gegen die Kieler nur drei Spieler verletzungsbedingt. Alphonso Davies laboriert immer noch an einem Muskelfaserriss im linken, hinteren Oberschenkel, Hiroki Ito befindet sich im Aufbautraining, nachdem er den gesamten Saisonverlauf wegen eines Mittelfußbruchs fehlte und auch Daniel Peretz muss wegen einer Nierenquetschung weiterhin pausieren. Neuzugang Jonas Urbig könnte währenddessen sein Debüt im Bayern-Kader geben.

In der Startaufstellung könnte Vincent Kompany im Vergleich zum Mittwoch mehrfach rotieren. Denkbar ist, dass es zu Wechseln auf den Flügelpositionen kommen, nachdem gegen Bratislava Sane und Tel den Vorzug bekamen. Außerdem dürfte Shooting-Star Jamal Musiala gegen Kiel wieder in der Startelf stehen.

Team-News Holstein Kiel: „Eine Auszeichnung für uns“

Image de l'article :Heimspiel gegen Kiel: Wie starten die Bayern in den Mega-Februar?

Foto: IMAGO

Kiel-Coach Marcel Rapp sagte auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit dem deutschen Rekordmeister: „Es wird eine Challenge, deswegen haben wir uns aber auch gefreut, in der Bundesliga zu spielen. Wir dürfen mitunter gegen die besten Fußballer der Welt spielen und das ist eine Auszeichnung für jeden von uns. Wir müssen jedes Spiel laufen, kämpfen und uns an unseren Plan halten. Das wird gegen Bayern München umso wichtiger sein. Und dann schauen wir, was zum Schluss unter dem Strich stehen bleibt.“

Die Kieler müssen in München auf mehrere Spieler verzichten: Nicolai Remberg fehlt aufgrund einer Gelbsperre, während Colin Kleine-Bekel (Reha nach Kreuzbandriss), Carl Johansson (Knieprobleme), Patrick Erras (Gehirnerschütterung), Alexander Bernhardsson (Patella-Haltebandriss) und Marvin Schulz (Muskelverletzung in der Adduktorenregion) verletzungsbedingt ausfallen.

Voraussichtliche Aufstellungen bei FC Bayern gegen Holstein Kiel:

  1. FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, M.-J. Kim, Guerreiro – Kimmich, Pavlovic – Olise, Musiala, Coman – Kane
  2. Holstein Kiel: Weiner – T. Becker, Zec, Komenda – Porath, Gigovic, Knudsen, Javorcek – Skrzybski, Machino – Harres

Direkter Vergleich

Da Holstein Kiel in diesem Jahr zum ersten Mal in die Bundesliga aufgestiegen ist, verbindet die beiden Klubs keine große gemeinsame Historie. Lediglich zweimal trafen die Mannschaften in der Vergangenheit aufeinander. In der Hinrunde konnte der deutsche Rekordmeister am dritten Spieltag einen deutlichen Sieg gegen die Kieler feiern (6:1). Unter anderem konnte Jamal Musiala mit einem Treffer nach wenigen Sekunden zum hohen Erfolg beitragen, Harry Kane erzielte derweil einen Hattrick. 2021 flog der FC Bayern in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den damaligen Zweitligisten aus. Die Kieler retteten sich damals in der fünften Minute der Nachspielzeit in die Verlängerung und setzt sich am Ende mit 6:5 im Elfmeterschießen durch.

Bayern gegen Kiel Übertragung: Bundesliga im TV und im Livestream

  • Begegnung: FC Bayern vs. Holstein Kiel
  • Wettbewerb: Bundesliga
  • Spieltag: 20
  • Datum: 1.2.2025
  • Uhrzeit: 15.30 Uhr
  • Ort: Allianz Arena
  • TV: Sky Sport Bundesliga 2, Sky Sport Bundesliga 1 (Konferenz)
  • Livestream: Wow

Prognose

Auch wenn der deutsche Rekordmeister weder gegen Freiburg am vergangenen Wochenende (2:1) noch gegen Bratislava am Mittwoch (3:1) einen Glanzauftritt zeigen konnte, geht man gegen den aktuellen Tabellensiebzehnten als klarer Favorit ins Spiel. Ein Kantersieg wie im Hinspiel ist jedoch nicht garantiert: Auch wenn die Kieler aktuell einen Abstiegsplatz belegen, konnte man in den vergangenen Wochen immer wieder mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Am vergangenen Wochenende trennte man sich in einem Remis mit dem formstarken VfL Wolfsburg (2:2). Neben zwei Niederlagen im neuen Jahr gegen den SC Freiburg (2:3) und die TSG Hoffenheim (1:3) konnten die Norddeutschen außerdem einen überraschenden 4:2-Sieg gegen Borussia Dortmund feiern. Die Bayern sollten somit den Gegner nicht unterschätzen, um eine Überraschung zu vermeiden.

À propos de Publisher