FCBinside.de
·7 mai 2025
Hamann stichelt wegen Sommer: „… und die Bayern schauen in die Röhre“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7 mai 2025
TV-Experte Dietmar Hamann lobt Yann Sommer für seine Leistungen bei Inter Mailand. Pikant: Als der Schweizer beim FC Bayern im Tor stand, hörte sich das noch anders an.
Yann Sommer erlebt derzeit wohl die beste Phase seiner Karriere. Der 36-Jährige hat mit Inter Mailand das Finale der Champions League erreicht – ausgerechnet in München. Beim dramatischen 4:3-Erfolg nach Verlängerung gegen den FC Barcelona wurde der Schweizer zum „Man of the Match“ gekürt, vor allem wegen einer spektakulären Parade gegen Eric Garcia in der 57. Minute, als er allein vor dem Tor auftauchte. Seine Leistung war außergewöhnlich.
Sommer war im Januar 2023 für neun Millionen Euro als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer zum FC Bayern gewechselt. Nachdem sich der Kapitän bei einem Skiunfall schwer am Bein verletzt hatte, sprang Sommer ein, absolvierte 25 Pflichtspiele und kassierte dabei 31 Gegentore. Dennoch gaben die Münchner ihn bereits im darauffolgenden Sommer wieder ab – für 6,9 Millionen Euro an Inter. Der Klub ließ ihn ziehen, da Sommer sich nicht mit der Rolle als Reservist zufriedengeben wollte und offenbar nicht als dauerhafte Lösung im Bayern-Tor angesehen wurde.
Nun blüht der Routinier in Mailand auf – und sorgt ausgerechnet im Trikot der Nerazzurri für internationales Aufsehen. Bei Sky Austria lobte Ex-Nationalspieler Didi Hamann die Entwicklung deutlich – nicht ohne eine Spitze in Richtung München: „Er ist jetzt im Champions-League-Finale. Das ist für mich die Antwort eines Champions. Der kritisiert wird, der sagt: ‚Okay, ich schaue, dass ich die Leute eines Besseren belehre‘. Und das hat er gemacht, weil er dieses Jahr herausragend gehalten hat, in der letzten Runde schon super gehalten gegen Bayern, heute wieder. Und wenn’s dumm geht, dann wird er jetzt Meister bei Inter und wird Champions-League-Sieger – und die Bayern schauen in die Röhre.“
Besonders pikant: Hamann gehörte noch vor einem Jahr zu den schärfsten Kritikern Sommers. Nach dem 0:3 im Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester City im April 2023 hatte er bei Sky gesagt: „Für mich war der Torwart heute heillos überfordert. Was er für Bälle gehalten hat – mir braucht ihr das nicht zu zeigen, das ist mir Wurscht, dafür wird er bezahlt. Der Torwart hat heute maßgeblich, und nicht nur heute, in den letzten Wochen, maßgeblich die Mannschaft verunsichert.“
Damals fiel sein Urteil deutlich aus: „Ich dachte, als er kam: Der packt das. (…) Ich muss mich revidieren und sagen: Er hat das nicht geschafft. (…) Ich glaube nicht, dass er eine Option ist für nächstes Jahr bei den Bayern im Tor zu stehen, weil er einfach in den letzten Wochen zu oft in diesen großen Spielen überfordert war.“
Inzwischen hat Sommer nicht nur den Bayern, sondern auch seinem einstigen Kritiker Hamann eindrucksvoll das Gegenteil bewiesen.