Gündogan nach einem Jahr wieder weg? Barça wohl gesprächsbereit | OneFootball

Gündogan nach einem Jahr wieder weg? Barça wohl gesprächsbereit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·26 juin 2024

Gündogan nach einem Jahr wieder weg? Barça wohl gesprächsbereit

Image de l'article :Gündogan nach einem Jahr wieder weg? Barça wohl gesprächsbereit

Ilkay Gündogan war in seiner Premieren-Saison einer der besten Spieler beim FC Barcelona. Dennoch könnte er die Katalanen nach nur einem Jahr wieder verlassen, weil Barça zum Verkauf gezwungen sein könnte. Offen bleibt die Frage, ob Gündogan einem Wechsel zustimmen würde.

Muss Ilkay Gündogan seinen Herzensverein nach nur einem Jahr schon wieder verlassen? Wie die spanische Sport berichtet, könnte genau dieses Szenario den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ereilen. Demnach sei der FC Barcelona durchaus bereit, den 33-Jährigen auf den Markt zu stellen und sei offen für Angebote. Grund dafür ist die finanzielle Situation des Klubs.


Vidéos OneFootball


Wie schon seit Jahren muss Barça seine Gehaltsstruktur unter Kontrolle halten, um keine Strafe wegen finanzieller Verstöße zu riskieren. Da Gündogan einer der Top-Verdiener des Klubs ist, würde ein Verkauf viel Gehalt frei machen, was man in potenzielle Neuzugänge stecken möchte - denn davon fordert Neu-Trainer Hansi Flick einige. Offen ist, ob Flick, der mit Gündogan bereits bei der deutschen Nationalmannschaft zusammengearbeitet hat und ihn dort zum Kapitän machte, den Routinier abgeben will.

Zwar soll er Berichten zufolge die Verpflichtung von Joshua Kimmich fordern, ob dafür Gündogan verkauft werden sollte, ist unklar. Zumal der DFB-Kapitän, der aktuell auch bei der Heim-EM mit einem Tor und zwei Vorlagen in der Gruppenphase zu überzeugen weiß, in der abgelaufenen Saison einer der besten bei Barça war. In 51 Spielen kam er zum Einsatz, erzielte dabei fünf Treffer und legte 14 Treffer auf.

Das sind Gündogans Optionen

Sein Vertrag bei den Katalanen läuft noch bis 2025, jedoch besteht die beidseitige Option für eine Verlängerung um ein Jahr. Für Barça wäre nach aktueller Vertragslaufzeit in diesem Sommer die letzte Gelegenheit, eine marktgerechte Ablösesumme zu kassieren. Zwar dürfte diese bei einem Marktwert von 15 Millionen Euro (transfermarkt.de) nicht sonderlich hoch ausfallen.

Allerdings kann der finanziell angeschlagene Vizemeister sämtliche Einnahmen gut gebrauchen, um den Kader titelfähig zu machen. Optionen soll es dem Bericht zufolge in Saudi-Arabien geben, wo zumindest sein hohes Gehalt kein Problem darstellen dürfte. Auch eine mögliche Rückkehr zu Borussia Dortmund war in der Vergangenheit immer wieder Thema, doch dürfte nach aktuellem Stand keine ernsthafte Option sein - sofern er überhaupt weg will.

À propos de Publisher