Grundsätzliche Einigung: Premier-League-Star entscheidet sich für BVB-Wechsel | OneFootball

Grundsätzliche Einigung: Premier-League-Star entscheidet sich für BVB-Wechsel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·23 juin 2024

Grundsätzliche Einigung: Premier-League-Star entscheidet sich für BVB-Wechsel

Image de l'article :Grundsätzliche Einigung: Premier-League-Star entscheidet sich für BVB-Wechsel

Borussia Dortmund schreitet mit schnellen Schritten in der Transferplanung voran. Mit Pascal Groß soll man kurz vor einer grundsätzlichen Einigung stehen – der deutsche Nationalspieler hat sich für einen Wechsel zum BVB und gegen Eintracht Frankfurt entschieden. Gespräche mit Brighton & Hove Albion sollen zeitnah geführt werden.

Nach den kürzlich auftauchenden Berichten, wonach Borussia Dortmund die Möglichkeit einer Verpflichtung von Pascal Groß intern diskutieren würde, ist man offenbar zum Entschluss gekommen, dass man den deutschen Nationalspieler verpflichten möchte. Denn wie Sky nun berichtet, steht der BVB kurz vor einer grundsätzlichen Einigung mit dem 33-Jährigen.


Vidéos OneFootball


Demnach habe Groß sich für einen Wechsel zu Borussia Dortmund entschieden, lediglich die Vertragslaufzeit müsse noch geklärt werden. Da Groß mit 33 Jahren bereits ein fortgeschrittenes Fußballeralter erreicht hat, dürfte die Vertragslänge überschaubar sein. Genauso wie die Ablösesumme, denn die soll dem Pay-TV-Sender zufolge zwischen sieben und zehn Millionen Euro liegen.

Die Verhandlungen zwischen dem BVB und Brighton & Hove Albion, wo der Mittelfeldspieler noch bis 2025 unter Vertrag steht, sollen zeitnah aufgenommen werden. Mit einer Einigung ist zu rechnen, da Brighton einem verdienten Spieler wohl keine Steine in den Weg legen wird, zumal Groß mehrfach betont hat, offen für eine Rückkehr in die Bundesliga zu sein.

Hürzeler-Bemühungen ohne Erfolg

Bislang galt Eintracht Frankfurt stets als favorisierte Adresse, doch mit dem Interesse des BVB ist für Groß eine noch größere Tür aufgegangen, durch die er offenbar durchgehen möchte. Ein Wechsel zum Champions-League-Finalisten würde für ihn sicherlich auch monetär ein großer Sprung sein, obendrein wird es ziemlich sicher sein letzter großer Vertrag werden.

Groß spielt seit 2017 bei Brighton und hat sich dort zum Anführer und deutschen Nationalspieler entwickelt. In der abgelaufenen Saison steuerte er fünf Tore und 13 Vorlagen bei. Neu-Trainer Fabian Hürzeler wollte Groß von einem Verbleib und im besten Fall einer Verlängerung überzeugen, doch offenbar ohne Erfolg.

À propos de Publisher