Gladbach-Urgestein Sippel verrät seinen nächsten Karriereschritt | OneFootball

Gladbach-Urgestein Sippel verrät seinen nächsten Karriereschritt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·12 juillet 2025

Gladbach-Urgestein Sippel verrät seinen nächsten Karriereschritt

Image de l'article :Gladbach-Urgestein Sippel verrät seinen nächsten Karriereschritt

Tobias Sippel steht nach zehn Jahren bei Borussia Mönchengladbach vor dem nächsten Karriereschritt. Im Gespräch mit Sport1, zitiert von der Rheinischen Post, macht der 37-Jährige deutlich, in welche Richtung es für ihn gehen soll: „Ich möchte Torwarttrainer werden. Wenn man so lange Fußball gespielt hat, gerade auf der Position, dann sieht und lernt man viel.“ Sippel, der aktuell als Hybrid zwischen Ersatzkeeper und Mentor im Gladbacher Torwartteam agiert, hat sich bereits klare Vorstellungen für seine künftige Rolle gemacht. Er will als offener Ansprechpartner für junge Keeper fungieren: „Einer, der nicht nur hypermodernes Training macht, sondern auch die Basics nicht vergisst – und gleichzeitig spielentscheidende Elemente integriert.“

Sippel feiert in diesem Sommer sein zehnjähriges Dienstjubiläum am Niederrhein. Mehr als 26 Einsätze hat er im Trikot der Borussia bislang nicht gesammelt – und aus Sicht der Klubführung soll die aktuelle Hierarchie bestehen bleiben. In einem wachsenden Spannungsfeld am Niederrhein äußert sich Sippel auch zur aktuellen Lage rund um Florian Neuhaus. Die jüngste Videoaffäre um den Mittelfeldspieler schlägt weiterhin hohe Wellen im Verein. „Klar, die Worte, die Flo gewählt hat, gehen gar nicht – das sage ich ganz deutlich. Aber diese Aussagen wurden in einem vermeintlich privaten Moment getätigt. Es ist auch traurig, so etwas heimlich zu filmen und online zu stellen. Am Ende hat der Verein eine Entscheidung getroffen, welche wir zu akzeptieren haben“, sagt Sippel.


Vidéos OneFootball


Blickt Sippel auf seine eigene Karriere zurück, betont er, nie der Typ gewesen zu sein, der von Verein zu Verein wechselt. Wie Marc-André ter Stegen, dessen Entwicklung in Barcelona er eindringlich verfolgt, habe er in seiner Profi-Laufbahn nur bei zwei Klubs gespielt. Die Situation bei ter Stegen, inzwischen Kapitän des FC Barcelona und nach einer langen Verletzungspause in einer veränderten sportlichen Lage, betrachtet Sippel differenziert: „Was man jetzt in den Zeitungen liest, wird seinen Leistungen nicht gerecht. Aber er wird einen Weg finden, damit umzugehen.“ Laut Berichten spanischer Medien – aufgegriffen von der Rheinischen Post – soll Barcelonas neuer Trainer Hansi Flick ter Stegen mitgeteilt haben, dass er dort nur noch als Nummer drei eingeplant wird. Ein Wechsel steht bislang nicht im Raum, dennoch ist die Situation für viele Beobachter überraschend.

Konstanz und Loyalität – das markieren die Stichworte, die Sippels Zeit in Gladbach charakterisieren. Seine Zukunft abseits des aktiven Fußballs könnte noch eine tragende Rolle im Torwartkosmos der Borussia spielen.

Photo by Christof Koepsel/Getty Images

À propos de Publisher