BMG-News
·24 juillet 2025
Gelingt Borussia der Esposito-Deal?

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·24 juillet 2025
Dass Sebastiano Esposito bei Borussia Mönchengladbach auf dem Zettel steht, berichtete unter anderem der bekannte italienische Transferexperte Gianluca Di Marzio. Der 23-jährige Stürmer von Inter Mailand gilt als Top-Alternative, sollte ein Transfer von Shuto Machino (Holstein Kiel) an den hohen Ablöseforderungen scheitern. Die Kieler fordern für den japanischen Nationalspieler eine zweistellige Millionensumme.
Laut dem Kanal „Enjoy Inter Transfers“ verlangt Inter Mailand für Esposito rund sieben Millionen Euro – und damit deutlich weniger als Kiel für Machino. Esposito wäre also die kostengünstigere Variante.
Der Vertrag des Italieners läuft noch bis 2026 – es könnte die letzte Gelegenheit für Inter sein, eine angemessene Ablöse für den Stürmer zu erzielen. Zudem wäre Esposito die jüngere Option, da Machino bereits zwei Jahre älter ist. Ein Vorteil des Japaners: Er kennt die Bundesliga bereits und hat sowohl in der 1. als auch in der 2. Liga bewiesen, dass er ein Unterschiedsspieler sein kann.
Esposito hingegen wäre die riskantere, aber zugleich spannendere Lösung mit großem Potenzial. In der vergangenen Saison, in der er auf Leihbasis für den FC Empoli spielte, kam er auf 33 Einsätze, erzielte acht Tore und lieferte eine Vorlage. Häufig agierte er dabei als hängende Spitze mit breitem Aktionsradius – wie auch die folgende Heatmap von Sofascore zeigt:
Sofascore Heatmap Esposito
Esposito ist flexibel einsetzbar: Als hängende Spitze, offensiver Mittelfeldspieler, Mittelstürmer – und auch ein Ausweichen auf die Flügel gehört zu seinem Repertoire. Ein Spieler wie gemalt für Roland Virkus, der nach einem variabel einsetzbaren Offensivspieler sucht.
WERBUNG: „Sichere dir jetzt maximalen Rabatt auf dein Genusserlebnis bei PrepmyMeal – einfach hier klicken!“
Neben Borussia Mönchengladbach sollen auch Cagliari Calcio und die AC Florenz Interesse an Esposito gehabt haben. Doch wie das Portal „Fansnerazzurri“ berichtet, sind beide italienischen Klubs mittlerweile aus dem Rennen ausgestiegen bzw. ruhen die Verhandlungen. Das spielt den Fohlen natürlich in die Karten. Ein möglicher Transfer für die Offensive wird sich jedoch noch etwas hinziehen, wie Roland Virkus am Rande des Trainingslagers am Tegernsee durchblicken ließ.
Sollte Esposito tatsächlich am Borussia-Park aufschlagen, würde er mit großen Erwartungen empfangen werden. Dennoch dürfte auch er eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigen.
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 Photo by Gabriele Maltinti/Getty Images