90PLUS
·17 juillet 2025
Gehälter enthüllt! Das verdienen die deutschen Nationalspielerinnen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17 juillet 2025
Sie ist nicht nur sportlich die beste Scorerin der EM, sondern auch die Topverdienerin im DFB-Kader: Jule Brand verdient laut BILD-Informationen rund 600.000 Euro im Jahr – das ist Spitzenwert unter den deutschen Nationalspielerinnen.
Nach ihrem Wechsel vom VfL Wolfsburg zum französischen Spitzenklub Olympique Lyon hat Brand nicht nur sportlich den nächsten Schritt gemacht, sondern auch finanziell. Im Vergleich zu den DFB-Männern wirkt das Gehalt dennoch fast bescheiden: Dort führt Jamal Musiala mit geschätzten 25 Millionen Euro Jahresgehalt die Liste an.
Mit 300.000 Euro folgen Sydney Lohmann und Klara Bühl auf Platz 2. Lohmann, die sich Manchester City anschloss, dürfte in England noch besser verdienen. Bühl hingegen entschied sich trotz Angeboten aus Barcelona für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern – obwohl sie dort laut Bericht das Doppelte hätte kassieren können.
Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken (Chelsea) liegt mit rund 260.000 Euro auf Platz 4. Dahinter folgen weitere bekannte Namen wie Giulia Gwinn und Sophia Kleinherne mit rund 250.000 Euro – beide mittlerweile beim FC Bayern bzw. VfL Wolfsburg aktiv. Auch Torhüterin Stina Johannes (früher Frankfurt, jetzt Wolfsburg) steigert ihr Gehalt auf etwa 220.000 Euro.
Spannend: Laut der BILD liegt Wolfsburg in vielen Fällen gleichauf mit internationalen Topklubs wie Manchester City oder Real Madrid – und zahlt sogar oft mehr als der FC Bayern. Ein Beispiel: Torjägerin Lea Schüller (27) kommt „nur“ auf rund 180.000 Euro im Jahr, Linda Dallmann (30) auf 170.000 Euro.
Am unteren Ende der Gehaltstabelle stehen die jungen und weniger etablierten Spielerinnen: Franziska Kett (FC Bayern) verdient rund 90.000 Euro, Ena Mahmutovic (Bayern) und Celina Cerci (Hoffenheim) rund 100.000 Euro. Schlusslichter sind Carlotta Wamser (Leverkusen) und Giovanna Hoffmann (RB Leipzig) mit je 70.000 Euro.
Direct