Galatasaray würde Boey zurücknehmen – aber nur unter dieser Bedingung | OneFootball

Galatasaray würde Boey zurücknehmen – aber nur unter dieser Bedingung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·29 avril 2025

Galatasaray würde Boey zurücknehmen – aber nur unter dieser Bedingung

Image de l'article :Galatasaray würde Boey zurücknehmen – aber nur unter dieser Bedingung

Verkaufskandidat Sacha Boey könnte vom FC Bayern zu seinem Ex-Klub Galatasaray Istanbul zurückkehren. Die Türken hätten aber offenbar eine Bedingung für einen Transfer.

Die Zukunft von Sacha Boey beim FC Bayern bleibt offen. Nach Informationen der Münchner tz ist Galatasaray Istanbul an einer Rückkehr des Rechtsverteidigers interessiert – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Der türkische Spitzenklub würde Boey demnach gerne zurückholen, bevorzugt jedoch zunächst eine Leihe mit anschließender Kaufoption.


Vidéos OneFootball


Für den FC Bayern wäre dieses Modell nur bedingt attraktiv. Eine sofortige Ablösesumme würde es in diesem Fall nicht geben, jedoch könnten die Münchner immerhin einen Teil von Boeys Gehalt einsparen. Angesichts der angespannten Finanzlage auf dem Transfermarkt könnte sich der deutsche Rekordmeister dennoch mit einem solchen Kompromiss anfreunden, sollte sich keine bessere Lösung finden.

Boey, der erst im Winter 2024 für rund 30 Millionen Euro von Galatasaray nach München gewechselt war, konnte sich beim FC Bayern bisher nicht durchsetzen. Verletzungspech und eine hohe Konkurrenzsituation warfen ihn frühzeitig zurück. Unter Trainer Vincent Kompany spielte der Franzose zuletzt keine nennenswerte Rolle mehr.

Boey könnte es auch nach Frankreich ziehen

Zusätzlich berichtet der belgische Transfer-Experte Sacha Tavolieri, dass Boey auch offen für eine Rückkehr in die französische Ligue 1 wäre. Sein Profil soll demnach bereits Olympique Marseille, Olympique Lyon und OGC Nizza vorgestellt worden sein. Konkrete Angebote gibt es derzeit jedoch noch nicht.

Ein dauerhafter Verkauf bleibt die klare Priorität des FC Bayern. Ziel ist es, durch einen Transfer eine Ablösesumme zu generieren. Allerdings könnte sich dieses Vorhaben als schwierig erweisen: Aufgrund der TV-Rechte-Krise in Frankreich kämpfen viele Ligue-1-Klubs aktuell mit finanziellen Engpässen. Daher könnten auch aus Frankreich nur Angebote für eine Leihe mit anschließender Kaufoption kommen.

À propos de Publisher