FCBinside.de
·6 août 2025
#FreeWoltemade: Bayern-Fans hoffen auf ein Happy End im Transferpoker

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·6 août 2025
Nick Woltemade will zum FC Bayern – doch der VfB blockt. Jetzt greifen Münchner Fans zu ungewöhnlichen Mitteln und machen mit #FreeWoltemade mobil.
In den sozialen Medien häufen sich die Proteste gegen den stockenden Wechsel des Nationalstürmers. Kreative Posts, bissige Kommentare und Memes sollen dem Frust über die Blockadehaltung des VfB Stuttgart Ausdruck verleihen. Besonders auffällig ist ein KI-generiertes Bild, das Woltemade im VfB-Trikot hinter Gittern zeigt – versehen mit dem Kommentar: „Stuttgart bricht auseinander #FreeWoltemade“. Solche Motive verbreiten sich zunehmend: Zahlreiche User teilten ähnliche Bilder mit dem Hashtag – eine digitale Protestwelle gegen Stuttgarts harte Linie.
Für viele Bayern-Fans ist klar: Der VfB hält den 23-Jährigen unnötig gegen seinen Willen. Nachdem Enzo Millot überraschend zum saudi-arabischen Klub Al Ahli wechselt, ziehen einige Parallelen zur Situation von Woltemade. Ein User schreibt: „Gute Entscheidung von Millot, dass er das VfB-Gefängnis endlich verlässt und sich jetzt endlich richtig auf den Fußball konzentrieren kann 👏🏽👏🏽 Hoffentlich wachen noch ein paar im Schwabenland auf und schaffen es, sich zu befreien ⛓️💥 #FreeWoltemade“.
Laut BILD war der Fall Woltemade am Dienstagabend Thema in der Aufsichtsratssitzung der Stuttgarter. Zwar wurde zuvor über eine mögliche Gesprächsbereitschaft bei einem 50-Millionen-Angebot plus Boni spekuliert – doch am Ende gab es ein klares Votum: Erst ab 65 Millionen Euro Ablöse ist der VfB bereit, überhaupt mit den Bayern zu verhandeln.
Nach Informationen mehrerer Medien hat der FC Bayern zwei Angebote abgegeben, beide scheiterten an der starren Haltung der Schwaben. Auch der Spieler selbst soll intern mehrmals um Freigabe gebeten haben – bislang erfolglos. Ein drittes Angebot aus München ist laut der BILD derzeit nicht geplant. Die Klubführung will abwarten, ob sich Stuttgart noch bewegt.
Doch genau danach sieht es momentan nicht aus. Vorstandschef Alexander Wehrle und Sportdirektor Christian Gentner vertreten weiterhin die Linie, dass Woltemade fest zur neuen Saison gehört. Sein Vertrag in Stuttgart läuft noch bis 2028 – und der VfB scheint entschlossen, daran nicht zu rütteln.