90PLUS
·23 février 2025
Frankfurt kassiert Packung bei starkem FC Bayern – Rekordmeister wieder 8 Punkte vorn!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23 février 2025
Im Topspiel der Bundesliga am Sonntag bekam es der FC Bayern zuhause mit Eintracht Frankfurt zu tun. Beide Teams konnten personell dabei nicht aus dem Vollen schöpfen. Der Gastgeber erwischte einen guten Tag und gewann mit 4:0.
Der FC Bayern hatte am Sonntag in der Bundesliga Eintracht Frankfurt zu Gast. Der Rekordmeister wollte dabei den Abstand auf Bayer 04 Leverkusen wieder auf acht Punkte anwachsen lassen. Aber: Schon das Hinspiel war sehr knifflig, momentan ist die Form des FCB auch nicht gerade ideal. Schon von Beginn an war es ein Spiel mit einigen intensiven Szenen. Die Hessen begannen durchaus auch mutig, wollten sich nicht in die Defensive drängen lassen. Hugo Ekitike hatte nach knapp sechs Minuten einen ersten Abschluss nach Ito-Ballverlust, der Ball ging aber am kurzen Eck vorbei. Die erste Bayern-Chance hatten Thomas Müller und Michael Olise, doch beide Abschlüsse nach gutem Ito-Pass wurden noch in letztem Moment geblockt.
Nach 14 Minuten versuchte sich Joshua Kimmich nach einer Musiala-Ablage, sein Schuss aus gut 16 Metern wurde aber ebenso geblockt. Wenig später spielte Olise herausragend auf Leroy Sane, der Musiala bediente. Die Hessen konnten gerade noch kurz vor der Linie klären. Das 1:0 lag in der Luft. Olise versuchte sich nach 20 Minuten, Can Uzun auf der anderen Seite eine Minute später. Nach 28 Minuten versuchte sich Thomas Müller mit einem Distanzschuss, der zwar wuchtig war, aber unplatziert. Einige Minuten danach verpasste Musiala eine Hereingabe knapp. Bayern war das bessere Team, belohnte sich aber nicht für die Überlegenheit. Nach 42 Minuten musste Kimmich dann ausgewechselt werden, weil er angeschlagen war. Leon Goretzka kam für ihn auf das Feld.
In der Nachspielzeit spielten sich die Bayern über links clever bis zur Grundlinie, dort legte Sane den Ball gut in die Mitte, wo Olise einschieben konnte – 1:0. Auf der Gegenseite hatte Uzun noch einen Abschluss, dann war Pause.
Die Hessen reagierten und brachten mit Elye Wahi einen zusätzlichen Offensivspieler. Und der tauchte auch früh erstmals im FCB-Strafraum auf, brachte aber keinen geordneten Abschluss zustande. Müller schloss für Bayern ab, aber genau auf Trapp, auf der Gegenseite stand Nnamdi Collins vor einem Schuss knapp im Abseits. Die nächste Chance hatte Sane in der 53. Minute, Collins konnte noch zum Eckball klären. Danach war die Partie ein wenig verflacht, nach einer Stunde schoss Bayern dann aber eine sehr gute Ecke und Kevin Trapp verschätzte sich. Der Ball fiel Hiroki Ito vor die Füße, der sein erstes Tor für den FCB erzielte!
(Photo by Leonhard Simon/Getty Images)
Wenig später war für Ito und Müller Schluss, Alphonso Davies und Harry Kane kamen. Olise hätte beinahe das 3:0 erzielen können, doch er kam einen Sekundenbruchteil zu spät. Der Rekordmeister kontrollierte die Partie relativ klar, unterbrach die Gegenangriffe der Hessen oftmals schon rund um die Mittellinie. Olise scheiterte nach 73 Minuten an Trapp. In der 78. Minute ließ Sane das 3:0 liegen, er kam frei vor dem Tor zum Abschluss, schoss aber vorbei. Die Entscheidung besorgte in der 83. Minute Musiala. Er spielte sich gegen die gesamte Frankfurter Defensive durch, schloss am Ende mit dem linken Fuß ab und traf in die rechte Ecke. Dabei verletzte er sich aber leicht, musste kurz danach ausgewechselt werden. In der Nachspielzeit parierte Trapp noch einmal stark gegen Kane, kurz danach erzielte Serge Gnabry den 4:0-Endstand!
(Photo by Adam Pretty/Getty Images)