GAMERS ACADEMY
·15 avril 2024
FIFA 22 TOTS: Bundesliga-Prediction für FUT!

In partnership with
Yahoo sportsGAMERS ACADEMY
·15 avril 2024
FUT
Amtierender Deutscher Meister
Erling Haaland, Robert Lewandowski, und Co. sind heiße Kandidaten für das Team of the Season der Bundesliga in FIFA 22 Ultimate Team (FUT).
Ihr wollt von den besten FIFA-Spielern der Welt gecoacht werden? Dann schaut bei der Gamers Academy vorbei. Umut, Stylo, Lefti und Co. warten auf euch.
Nachdem wir euch bereits unsere Prediction für das TOTS der Premier League in FIFA 22 gezeigt haben, ist nun die Bundesliga an der Reihe. Den Anfang macht dabei die Torhüter-Position und da führt in dieser Spielzeit kein Weg an Yann Sommer (Borussia M'Gladbach) vorbei. Der National-Torwart der Schweiz ist ein großer Faktor, weshalb die schwachen Borussen diese Saison nicht noch schlechter abschneiden.
Coach Umut
Amtierender Deutscher Meister, Spezialist für die Defensive und das Offensivspiel im gegnerischen Sechzehner
Werde Teil der GAMERS ACADEMY und verbessere dein Spiel mit den besten FIFA-Coaches der Welt! Hole dir jetzt dein Coaching und überzeuge dich selbst – egal ob 1on1 oder Group Session!
Wir haben eine ganz klare Mission – jeden Gamer weltweit schnellstmöglich besser zu machen! Egal, wann und wo. Ob ihr einfach nur mehr Siege einfahren wollt, vor euren Freunden flexen oder sogar Pro-Gamer werden wollt. Dafür entwickeln wir einen KI-basierten Gaming Coach. Wir sind ein Team aus Creatorn, (Pro-)Gamern und Techies. Game On.
Mit Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) und Josko Gvardiol (RB Leipzig) bilden zwei sehr junge Akteure die Innenverteidigung unserer Defensive. Beide konnten in dieser Saison den nächsten Schritt machen. Auf den Außenverteidiger-Positionen sehen wir zum einen Jeremie Frimpong (Bayer Leverkusen) und zum anderen David Raum (TSG Hoffenheim). Beide waren sowohl defensiv als auch offensiv absolute weltklasse.
Im Mittelfeld führt kein Weg an Joshua Kimmich (Bayern München) vorbei. Der defensive Mittelfeldspieler ist inzwischen zum absoluten Führungsspieler bei dem Rekordmeister aufgestiegen und setzt zudem viele Akzente in der Offensive. Dasselbe lässt sich über Jude Bellingham (Borussia Dortmund) sagen. Neben den beiden eher defensiven Akteuren, sollte zudem Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) erscheinen.
In der Offensive sind in dieser Saison vor allem Christopher Nkunku (RB Leipzig) und Robert Lewandowski (Bayern München) zu nennen. Der Franzose kann diese Saison in der Bundesliga mit 32 Torbeteiligungen in 30 Spielen glänzen, während der Pole bereits bei 32 Saisontoren steht. Diese beiden Torgaranten sollte Moussa Diaby (Bayer Leverkusen) ergänzen, der auch schon bei 21 Torbeteiligungen steht.
Bei Erling Haaland und Marco Reus reicht es trotz überragender Leistungen unserer Meinung nach nicht für die Startelf des Bundesliga-TOTS, da sie verletzungbedingt einige Spiele verpasst haben. Thomas Müller spielt zwar erneut eine gute Saison, war aber dennoch in manchen Spielen unglücklich. Evan Ndicka schafft es lediglich aufgrund der starken Konkurrenz im Zentrum der Defensive nicht in unsere erste Elf.