90min
·13 juillet 2025
Fabrizio Romano lässt aufhorchen: Aubameyang vor Rückkehr zu Ex-Klub

In partnership with
Yahoo sports90min
·13 juillet 2025
Pierre-Emerick Aubameyang gilt als einer der großen Wandervögel der Fußballwelt. Der frühere Sturmstar von Borussia Dortmund lief in seiner langen Karriere unter anderem auch für den AC Mailand, Dijon FCO, LOSC Lille, AS Monaco, AS Saint-Étienne, Arsenal London, den FC Barcelona, den FC Chelsea, den neunmaligen französischen Meister Olympique Marseille und zuletzt für den saudi-arabischen Verein Al-Quadsiah auf. Nun könnte sich offenbar eine Rückkehr zu einem seiner zahlreichen Ex-Klubs anbahnen. Das berichtet zumindest der stets gut informierte Transferexperte Fabrizio Romano.
Der Abschied von Pierre-Emerick Aubameyang aus der Saudi Pro League scheint bevorzustehen. Trotz seines bis 2026 laufenden Vertrags bei Al-Quadsiah könnte Pierre-Emerick Aubameyang offenbar zu Olympique Marseille in die französische Ligue 1 zurückkehren. Laut Fabrizio Romano gibt es Verhandlungen zwischen dem französischen Traditionsverein und dem Stürmer aus Gabun bei denen nun finanzielle Details geklärt werden müssen. Aubameyangs aktueller Arbeitgeber Al-Quadsiah soll demnach bereits grünes Licht gegeben haben, den Vertrag des 36-Jährigen aufzulösen. Bei Marseille winkt Aubameyang offenbar ein Zweijahresvertrag.
Aubameyang schnürte für Marseille in der Saison 2023/24 die Fußballschuhe und hatte in 51 Pflichtspielen starke 41 Torbeteiligungen. Der Ex-Dortmunder traf ganze 30 Mal für die Südfranzosen und legte elf weitere Treffer für Mitspieler auf. Alleine in seinen 13 Europa-League-Einsätzen für Marseille in der Saison 2023/24 hatte Aubameyang 13 Torbeteiligungen und wurde mit zehn Treffern Torschützenkönig des Wettbewerbs. Für den Stürmerstar und Marseille war damals erst im Halbfinale gegen den späteren Titelträger Atalanta Bergamo Schluss. 17 Mal traf er außerdem in der Ligue 1, zweimal in zwei Spielen zur Champions League-Quali.Auch bei Al-Quadsiah zeigte sich der 77-malige Nationalspieler Gabuns in großer Torlaune: Er erzielte in 36 Pflichtspielen 21 Tore und bereitete drei weitere vor. Bei Borussia Dortmund ging der Stern des Angreifers einst ganz groß auf. Für den BVB war er in 213 Pflichtspielen an 177 Toren direkt beteiligt und gewann mit den Borussen einmal den DFB-Pokal sowie zweimal den deutschen Supercup. In der Saison 2016/17 war er mit 31 Treffern Torschützenkönig der Bundesliga. Auch beim FC Arsenal holte Aubameyang einmal die Torjäger-Kanone in der Premier League. 22 Treffer in der Spielzeit 2018/19 brachten Aubmeyang diesen Titel ein.
Weitere Transfer-News lesen: