Exklusiv: FC Bayern schaut bei Argentinien-Star genauer hin – 13-Millionen-Angebot abgelehnt | OneFootball

Exklusiv: FC Bayern schaut bei Argentinien-Star genauer hin – 13-Millionen-Angebot abgelehnt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·7 juillet 2025

Exklusiv: FC Bayern schaut bei Argentinien-Star genauer hin – 13-Millionen-Angebot abgelehnt

Image de l'article :Exklusiv: FC Bayern schaut bei Argentinien-Star genauer hin – 13-Millionen-Angebot abgelehnt

Kevin Lomonaco gilt als einer der aufstrebenden jungen Spieler in Argentinien. Der FC Bayern ist einer von vielen Vereinen in der Bundesliga, die den Innenverteidiger beobachten. Real Betis ist in seinen Bemühungen am konkretesten – und scheiterte bereits mit einem Angebot.

Auf der Kommandobrücke des CA Independiente gibt man sich momentan noch gelassen. "Wenn kein interessantes Angebot aus Europa kommt, bleibt er bei Rojo", sagte Generalsekretär Daniel Seoane vor Kurzem über Kevin Lomonaco. Der Entscheider weiß, dass es in diesem Fall schnell gehen kann.


Vidéos OneFootball


Nach Informationen von Fussballeuropa.com haben Lomonaco einige Klubs aus der Bundesliga auf dem Schirm. Unter anderem schaut der FC Bayern beim 23-Jährigen seit geraumer Zeit genauer hin. Aus der deutschen Fußballbeletage beobachten Lomonaco außerdem Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig.

FC Bayern beobachtet Kevin Lomonaco – Real Betis blitzt mit Angebot ab

Mit Real Betis ist ein Klub in seinen Bestrebungen, Lomonaco unter Vertrag zu nehmen, wesentlich weiter. Wie Fussballeuropa.com aus Verhandlungskreisen erfuhr, haben die Andalusier bereits ein erstes Angebot in Höhe von 13 Millionen Euro abgegeben. Independiente lehnte den Abwerbeversuch allerdings ab.

Aus dem spanischen Oberhaus haben Lomonaco außerdem der FC Barcelona und Aufsteiger Real Oviedo auf dem Schirm. Real Betis bleibt interessiert und prüft gerade die Möglichkeiten eines neuen Angebots.

Lomonaco kommt meist als rechter Innenverteidiger zum Einsatz. In Fachkreisen gilt er als aggressiver Verteidiger mit starker Körperlichkeit und robustem Tackling. Darüber hinaus verfügt Lomonaco über eine gute Antizipation, ein ausgeprägtes Spielverständnis und figuriert meist als Ruhepol im Spielaufbau mit einer hohen Passgenauigkeit.

FC Bayern unter den Beobachtern – Kevin Lomonaco hat es nicht eilig

"Ich versuche, es ruhig anzugehen. Ich bin bei Independiente, ich bin Independiente voll und ganz verpflichtet", lässt Lomonaco die Wechselperiode ruhig angehen. "Wir werden sehen, was passiert, aber mein Kopf ist bei Independiente, ich bin hier glücklich."

Lomonacos Ausstiegsklausel liegt bei rund 20 Millionen Euro. Independiente fordert bei einem potenziellen Weiterverkauf zudem 20 Prozent Beteiligung.

À propos de Publisher