Erst die Unterschrift, dann der Meilenstein | OneFootball

Erst die Unterschrift, dann der Meilenstein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·21 mai 2024

Erst die Unterschrift, dann der Meilenstein

Image de l'article :Erst die Unterschrift, dann der Meilenstein

Die meisten seiner Bundesliga-Spiele bestritt Weiser für den SVW (Foto: W.DE):

Weiser bestreitet sein 200. Bundesligaspiel

Mitchell Weiser vergräbt sein Gesicht in seinem Trikot. Die Tränen stehen ihm nach dem Abpfiff beim Heimsieg gegen Bochum in den Augen, als der SV Werder Christian Groß in den Fußball-Ruhestand verabschiedet. „Bei einem Karriereende war ich bisher noch nicht dabei“, sagt Weiser. „Das ist mir schon sehr nahegegangen.“ Dafür ist es umso schöner, dass die Geschichte Weisers an der Weser weiterzählt wird.


Vidéos OneFootball


Denn nur einen Tag vor dem Duell mit den Bochumern verlängerte der 30-Jährige sein Arbeitspapier beim SVW. Nachdem die Zukunft des Außenbahnspielers bis zuletzt offenblieb, hat er sich nun für einen Verbleib an der Weser entschieden. Ein anderes Gefühl erlebte der gebürtige Rheinländer vor dem Spiel aber trotzdem nicht. „Es war jetzt nicht so, dass ich vorher mit dem Kopf weg war“, betont Weiser, der am Samstag den Meilenstein von 200 Bundesliga-Spielen knackte. „Bei der Stimmung heute freue ich mich, dass ich das noch öfter erleben darf.“

Trainer und Kapitän freuen sich über den Verbleib

Image de l'article :Erst die Unterschrift, dann der Meilenstein

Seit zweieinhalb Jahren arbeiten Werner und Weiser zusammen (Foto: W.DE).

Mit ihm bleibt einer der Leistungsträger der abgelaufenen Spielzeit an Bord. Nur Marvin Ducksch und Romano Schmid haben noch mehr Scorerpunkte gesammelt als Weiser. Nicht zuletzt auch deswegen hoffte auch Kapitän Marco Friedl zuvor schon öffentlich auf eine Vertragsverlängerung von Werders Nummer 8. „Mitch ist einer der wichtigsten Spieler überhaupt in unserer Mannschaft – nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben“, sagt der Österreicher. „Ich bin sehr gut mit ihm befreundet, kenne ihn schon ewig und bin froh, dass der Weg mit uns weitergeht.“

Zum Saisonbeginn befand sich der SVW noch in einer Findungsphase und arbeitete sich erst im Anschluss besser in die Spielzeit hinein. Mit der frühzeitigen Verpflichtung von Marco Grüll und den Verlängerungen von Michael Zetterer und eben Weiser haben die Grün-Weißen aber den Grundstein gelegt, um vorzeitig Planungssicherheit für die kommende Runde zu haben. „Es ist gut, wenn wir als Gruppe früh zusammen sind und Hierarchien und Abläufe bilden können“, erklärt Cheftrainer Ole Werner. „Es ist großartig, dass sich Mitch für uns entschieden hat, denn er ist ein wichtiger und zentraler Spieler.“

À propos de Publisher