Erinnerungen an einen der größten Transfer-Flops – Ein zweiter Fall Didi gibt es in diesem Sommer nicht | OneFootball

Erinnerungen an einen der größten Transfer-Flops – Ein zweiter Fall Didi gibt es in diesem Sommer nicht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfB-exklusiv

VfB-exklusiv

·2 septembre 2025

Erinnerungen an einen der größten Transfer-Flops – Ein zweiter Fall Didi gibt es in diesem Sommer nicht

Image de l'article :Erinnerungen an einen der größten Transfer-Flops – Ein zweiter Fall Didi gibt es in diesem Sommer nicht

Sieben Neuzugänge kamen an den Neckar

Es war ein spannender, teils auch nervenaufreibender Transfer-Sommer mit dem Dauerthema Nick Woltemade, das zum Ende hin seinen Höhepunkt erreichte. Er wechselte für bis 90 Millionen Euro nach England. Enzo Millot verließ den Verein zuvor Richtung Saudi-Arabien. Mit Assignon, Jovanovic, Darvich, Chema, Tomas und nun in den letzten 48 Stunden mit Bouanani und Khannouss, haben die Schwaben sieben Neuzugänge verpflichtet. Von jungen Talenten bis Erfahrung in großen Ligen ist eine gewisse Bandbreite dabei. Mit der Verletzung von Deniz Undav im Spiel gegen Gladbach, hatte sich der Engpass an Stürmern im VfB-Kader verschärft, er fällt mehrere Wochen aus. Daher wollten die sportlich Verantwortlichen in Stuttgart auch auf der Position nochmals nachlegen. Eine echte Neun sollte neben Demirovic für Gefahr sorgen. Mit Hyeon-gyu Oh aus Genk war man sich einig, ebenso mit dem Verein. Der Südkoreaner war bereits in Stuttgart, doch beim obligatorischen Medizincheck bemerkte man nach Informationen der Stuttgarter Zeitung, eine Knieverletzung, die nicht operiert wurde. Die VfB-Ärzte rieten daher von einer Verpflichtung ab, da das Knie zu instabil sei. Eine solche Geschichte ereignete sich beim VfB bereits schon einmal vor über 25 Jahren. Der brasilianische Stürmer Didi sollte für 4 Millionen D-Mark nach Stuttgart wechseln. Er absolvierte 1 Spiel, danach gab es Probleme mit dem Knie. Bei genauerer Betrachtung merkte man, dass der Stürmer kein Kreuzband mehr hatte und gute Muskeln und andere Bänder dieses ersetzten, aber eben nicht gut genug. Eine Klage wegen arglistiger Täuschung brachte den VfB nicht weiter, eine OP verhalf Didi dazu, weiterspielen zu können, aber nicht mehr für den VfB. Die Millionen waren verpufft, der VfB stand ohne Verstärkung da. Auf eine MRT-Untersuchung hatte man damals verzichtet, die medizinische Abteilung der Schwaben um Dr. Ray Best schauten am Deadline-Day 2025 genauer hin als damals. Bitter für den VfB, der nun zwar jede Menge Offensiv-Personal im Kader hat, aber für die Stammelf nach dem Wechsel von Woltemade und der Verletzung von Undav mit Demirovic nur noch einen echten Mittelstürmer zur Verfügung hat, Tomas, Jovanovic, Bouanani, Leweling, Führich, Diehl und Silas sind als Außenspieler eingeplant, müssen sich aber wohl für eine gewissen Zeit auch umstellen können. Zumindest formell läuft Tomas als Mittelstürmer, er könnte eine der ersten Optionen werden, um Demirovic zu entlasten. Alternativ könnte auch die zweite Mannschaft der Schwaben aushelfen.


Vidéos OneFootball


Shares

À propos de Publisher