SchalkeTOTAL
·11 juillet 2025
Entscheidung gefallen: Schalke verkündet neuen Mannschaftsrat

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·11 juillet 2025
Der FC Schalke 04 hat seinen neuen Mannschaftsrat für die kommende Saison vorgestellt. Trainer Miron Muslic setzt dabei auf Erfahrung – und ein vielversprechendes Eigengewächs.
Im Trainingslager im österreichischen Stubaital hat der FC Schalke 04 seinen neuen Mannschaftsrat für die bevorstehende Saison benannt. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, bleibt Kenan Karaman Kapitän der Mannschaft – und übernimmt damit erneut eine zentrale Rolle im fünfköpfigen Gremium.
Neben dem Offensivspieler wurden vier weitere Profis in den Mannschaftsrat berufen: Torwart Loris Karius, Abwehrspieler Timo Becker, Mittelfeldmann Ron Schallenberg und Nachwuchsspieler Max Grüger. Die Entscheidung traf Cheftrainer Miron Muslic nach intensiven Gesprächen mit verschiedenen Beteiligten. „In den ersten rund drei Wochen konnte ich mir einen sehr guten Eindruck verschaffen und habe die Spieler kennengelernt“, sagte Muslic. Die Zusammensetzung beruhe auf „vielen Gesprächen mit der sportlichen Leitung, dem Trainer-Team, dem Staff und nicht zuletzt natürlich den Spielern selbst“.
Während Karius und Becker als etablierte Führungsspieler keine überraschenden Namen im Gremium sind, sorgte die Nominierung von Schallenberg und Grüger durchaus für Aufmerksamkeit. Schallenberg hatte zuletzt seinen Stammplatz verloren und gilt laut BILD als möglicher Wechselkandidat. Dennoch entschied sich Muslic für den erfahrenen Mittelfeldakteur, der bereits dem bisherigen Mannschaftsrat angehörte.
Ein deutliches Signal sendet die Berufung von Max Grüger, der als Identifikationsfigur aus der Knappenschmiede gilt. Der junge Gelsenkirchener steht stellvertretend für den Generationenwechsel bei Schalke. „Es war uns wichtig, im Mannschaftsrat auch einen jungen Spieler zu haben. Dafür ist Max, der in der Knappenschmiede groß geworden ist, genau der Richtige“, betonte Muslic.
Auffällig ist auch, wer keinen Platz im neuen Gremium erhalten hat: Innenverteidiger Nikola Katic, von Miron Muslic einst beim englischen Klub Plymouth Argyle sogar zum Kapitän ernannt, wurde nicht berücksichtigt. Ebenso zählen Tomas Kalas und Amin Younes, die in der vergangenen Saison noch Teil des Mannschaftsrats waren, nicht mehr zum Führungskreis. Kalas hatte damals sogar das Amt des dritten Kapitäns inne.
Mit der neuen Zusammensetzung des Mannschaftsrats setzt Schalke auf eine Kombination aus Erfahrung, Vereinsidentifikation und frischem Wind – eine Struktur, die in der kommenden Zweitliga-Saison Orientierung und Stabilität geben soll.