Enthüllt: Das sind Eberls Hauptaufgaben bei Bayern im Sommer | OneFootball

Enthüllt: Das sind Eberls Hauptaufgaben bei Bayern im Sommer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 avril 2025

Enthüllt: Das sind Eberls Hauptaufgaben bei Bayern im Sommer

Image de l'article :Enthüllt: Das sind Eberls Hauptaufgaben bei Bayern im Sommer

Beim FC Bayern stehen richtungsweisende Entscheidungen an – und Sportvorstand Max Eberl spielt dabei eine zentrale Rolle. Vieles hängt davon ab, wie er das kommende Transferfenster meistert.

Der Druck auf Eberl ist groß. In München wird er nicht nur an seinen Worten, sondern vor allem an seinen Taten gemessen. Laut der BILD ist es seine Hauptaufgabe, im bevorstehenden Transfersommer klare Akzente zu setzen. Dazu gehört in erster Linie, durch gezielte Spielerverkäufe dringend benötigte Einnahmen zu generieren und gleichzeitig die Gehaltskosten zu senken – beides Punkte, für die er intern bereits in der Vergangenheit kritisiert wurde.


Vidéos OneFootball


Denn obwohl Präsident Herbert Hainer öffentlich Rückendeckung signalisiert, brodelt es hinter den Kulissen gewaltig. Vorwürfe aus dem Vorstand, Eberl habe bei Vertragsverhandlungen zu nachgiebig agiert und wichtige Transfererlöse verpasst, belasten sein Standing. Besonders bei Personalien wie Alphonso Davies, Joshua Kimmich oder Jamal Musiala gab es dem Vernehmen nach interne Reibungen – und auch der Umgang mit Thomas Müller sorgte für Irritationen. Uli Hoeneß ließ dazu deutlich wissen: „Der FC Bayern ist kein Basar.“

Münchner Umbruch trotz Sparmaßnahmen?

Parallel dazu steht der 51-Jährige vor der schwierigen Aufgabe, die Defensive personell zu verstärken. Diese war in der laufenden Saison ein wiederkehrendes Sorgenkind – Handlungsbedarf ist unumstritten. Zwar gilt Dayot Upamecano als gesetzt, doch intern wird er nicht als Führungsspieler angesehen. Gleichzeitig blieb Minjae Kim bisher hinter den Erwartungen und könnte den Klub bei einem passenden Angebot im Sommer verlassen.

Der Klub will nicht nur punktuell nachbessern, sondern einen echten Umbruch einleiten. Im Zentrum dieses Umbaus steht auch der mögliche Mega-Transfer von Florian Wirtz. Der 21-jährige Nationalspieler gilt als eines der größten Talente Europas und steht ganz oben auf der Wunschliste Eberls und des gesamten Klubs.

Doch ein Wechsel nach München ist alles andere als sicher. Wirtz hat laut kicker auch lukrative Angebote von Manchester City und Real Madrid auf dem Tisch. Zudem könnte Xabi Alonsos Zukunft bei Leverkusen den Ausschlag geben – denn der Coach hat ebenfalls das Interesse der Königlichen geweckt. Fest steht: Sollte der Offensivspieler tatsächlich kommen, müsste der Rekordmeister tief in die Tasche greifen. Die Sport BILD berichtet von einer Ablöseforderung von mindestens 150 Millionen Euro. Ein solches Investment würde aber nur möglich sein, wenn Eberl zuvor erfolgreich Budget freimacht – und genau das ist der Prüfstein seines Sommers.

À propos de Publisher