Eintracht Frankfurt zu Gast in Bremen: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Abendspiel | OneFootball

Eintracht Frankfurt zu Gast in Bremen: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Abendspiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·5 avril 2025

Eintracht Frankfurt zu Gast in Bremen: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Abendspiel

Image de l'article :Eintracht Frankfurt zu Gast in Bremen: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Abendspiel

Im Abendspiel der Bundesliga bekommt es Werder Bremen zuhause mit Eintracht Frankfurt zu tun. Vor allem für die Hessen, die um einen Platz in der Champions League kämpfen, ist dieses Spiel immens wichtig.

Zudem ist es für die SGE auch noch eine Generalprobe, nämlich diese für das Spiel in der Europa League gegen Tottenham, das am Donnerstag auf dem Programm steht.


Vidéos OneFootball


Bremen gegen Frankfurt: Die Aufstellungen zum Spiel

Werder Bremen will gegen Frankfurt im Heimspiel die eigene, negative Heimserie beenden. Die letzten drei Bundesliga-Heimspiele gingen alle verloren. Vier Heimniederlagen in Folge gab es für Werder letztmals im Frühjahr 2024 (da waren unter den vier Gegnern allerdings auch sportliche Schwergewichte wie Leverkusen und Bayern). Aber: Gegen Frankfurt wird es alles andere als leicht, denn die Hessen haben sich zuletzt deutlich verbessert gezeigt.

„Wir haben in Kiel viel dafür getan, so zu performen und brauchen nicht viel auf den Gegner schieben. Wir wissen, dass mit Frankfurt eine Mannschaft kommt, die mehr Qualität in den Reihen hat und zurecht in der Tabelle oben steht. Frankfurt ist sehr variabel im Ballbesitz, was es nicht leicht macht, defensiv darauf zu reagieren. Die SGE hat zuletzt gut gepunktet und stark gespielt. Wir müssen den Raum hinter der Kette klein halten und im eigenen Ballbesitz Fehler vermeiden“, so Ole Werner im Vorfeld der Partie.

Mittlerweile haben die Teams ihre Aufstellungen nominiert. Werder setzt auf eine Dreierkette und spielt mit Mitchell Weiser und Felix Agu als Wingbacks. Romano Schmid ist im Zentrum zu finden, Oliver Burke und Marvin Ducksch sollen für Schwung im Spiel nach vorne sorgen. Bei der SGE steht wieder Kaua Santos im Tor, auch die Hessen spielen wohl mit einer Dreierkette. Ellyes Skhiri und Hugo Larsson sind im Zentrum aufgeboten, im Sturm spielt Hugo Ekitike.

Die Aufstellungen im Überblick

Werder Bremen: Zetterer, Stark, Pieper, Friedl, Weiser, Stage, Lynen, Agu, Schmid, Burke, Ducksch

Eintracht Frankfurt: Santos, Koch, Tuta, Theate, Collins, Skhiri, Larsson, Brown, Götze, Bahoya, Ekitike

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

À propos de Publisher