Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025 | OneFootball

Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·31 juillet 2025

Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Einen Monat vor dem Ende des Sommer-Transferfensters haben deutlich mehr prominente Spieler der Liga den Rücken gekehrt als den Weg nach Deutschland gefunden. Zu nennen wären hier unter anderem Florian Wirtz, Leroy Sané, Jeremie Frimpong, Granit Xhaka oder Hugo Ekitike.

Die Bundesliga-Klubs haben hingegen überwiegend junge Kräfte dazu gewonnen und nur wenige fertige Stars gekauft. Wir werfen einen Blick auf die bis jetzt zehn spannendsten Sommer-Transfers der Vereine.


Vidéos OneFootball


Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Chris Brunskill/Fantasista/GettyImages

Der VfL Wolfsburg war zuletzt eher eine Art "graue Maus" der Liga. Auf der anderen Seite hat der VfL aber immerhin mit dem Amoura-Deal gezeigt, dass man auf dem Transfermarkt auch Volltreffer landen kann.In diesem Sommer haben die Wölfe mit Vini Souza schon einen 15-Millionen-Euro schweren Transfer gestemmt. Der Brasilianer kam vom englischen Klub Sheffield United, wo er absoluter Stammspieler war. Den Abstieg in die Championship konnte er aber nicht verhindern.Zwar würde man bei einem brasilianischen Neuzugang vielleicht zunächst an einen spielfreudigen und technisch starken Offensivmann denken, jedoch ist Souza eher das Gegenteil. Der 26-Jährige ist groß, kräftig und eher ein klassischer Zerstörer im Mittelfeld.

9. Noah Darvich (VfB Stuttgart)

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Christian Kaspar-Bartke/GettyImages

Der VfB Stuttgart verfolgt weiterhin mit aller Entschlossenheit seinen Plan, viele junge und talentierte Spieler hinzuzugewinnen. Der erst 18 Jahre alte Noah Darvich kam vom FC Barcelona, wobei er nie ein Pflichtspiel für die A-Mannschaft bestreiten durfte. Dennoch zählt Darvich zu den größten deutschen Mittelfeld-Talenten seines Jahrgangs und hat das auch schon als Kapitän der U19-Nationalmannschaft bewiesen. Beim torreichen 5:5 bei der U19-EM gegen England glänzte Darvich mit einem Tor und einem Assist, im Anschluss verletzte er sich jedoch.Ob Darvich eine Soforthilfe sein kann, wird sich noch zeigen, ein spannender Perspektivspieler ist er aber allemal, vor allem für die vergleichsweise mickrige Summe von einer Million Euro.

8. Yan Diomande (RB Leipzig)

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

ANP/GettyImages

RB Leipzig hat eine ganze Reihe spannender Youngster für sich gewinnen können. Einer von ihnen ist Yan Diomande. Der 18-Jährige hat zwar laut transfermarkt.de noch einen Marktwert von nur 1,5 Millionen Euro, jedoch haben die Sachsen stolze 20 Millionen Euro an CD Leganés überwiesen.Diomande kam erst im Winter nach Spanien und trat beim La-Liga-Absteiger am 29. Spieltag erstmals in Erscheinung. Von da an bekam er aber an jedem Spieltag mal mehr und mal weniger Minuten und erzielte zwei Tore und einen Assist. Damit konnte der junge Ivorer den Klub nicht vor dem Abstieg bewahren, aber immerhin sich selbst ins Schaufenster befördern.Leipzig geht mit der Ablöse großes Risiko, jedoch ist es auch imponierend gewesen, dass Diomande schon als so junger und unerfahrener Spieler Akzente in La Liga setzen konnte.

7. Samuel Mbangula (Werder Bremen)

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Image Photo Agency/GettyImages

Es kommt nicht allzu häufig vor, dass Werder Bremen zehn Millionen Euro für einen Spieler in die Hand nimmt. Mbangula kann also durchaus als Königstransfer der Werderaner eingestuft werden. Stellt sich nur die Frage, ob er dieser Erwartungshaltung auch gerecht werden kann. Der Auftakt verlief schon mal unglücklich, weil der offensive Außenbahnspieler das Trainingslager wegen einer Fußverletzung verlassen musste. Dennoch darf man gespannt auf den achtmaligen belgischen U21-Nationalspieler sein.Mbangula war zwar in der letzten Saison bei Juve kein Stammspieler, jedoch bekam er immer wieder mal seine Chancen. In 1.078 Pflichtspielminuten gelangen dem schnellen und dribbelstarken Flügelspieler auch immerhin neun Torbeteiligungen. Bedenkt man, dass der 21-Jährige noch entwicklungsfähig ist und einen Marktwert von 14 Millionen Euro laut transfermarkt.de hat, sind die zehn Millionen Euro an Ablöse eine spannende Investition.

6. Andrija Maksimovic (RB Leipzig)

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Srdjan Stevanovic/GettyImages

Andrija Maksimovic dürfte den wenigsten Fans ein Begriff sein, was gewissermaßen verständlich ist, weil dieser erst 18 Jahre alt ist. Der Neuzugang von Roter Stern Belgrad ist aber immerhin schon achtmaliger serbischer A-Nationalspieler und hat 41 Pflichtspiele für Belgrad (acht Tore, sechs Assists) absolviert.Maksimovic bringt technisch einiges mit und kann sowohl im zentralen als auch im offensiven Mittelfeld und auf Rechtsaußen spielen. Eine Ablöse von 14 Millionen Euro geht zwar mit einem gewissen Risiko einher, jedoch hat RB Leipzig mit Maksimovic auch ein potenzielles Super-Juwel gekauft.

5. Johan Bakayoko (RB Leipzig)

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Soccrates Images/GettyImages

Im vergangenen Sommer war Johan Bakayoko noch ziemlich dick im Gespräch bei vielen größeren Klubs. Der 22 Jahre alte Rechtsaußen konnte in der Eredivisie auch immerhin mit zwölf Toren und neun Assists eine Duftmarke hinterlassen. In der abgelaufenen Saison reichte es dann aber nur noch zu neun Toren und einem Assist in der Liga, was natürlich etwas enttäuschend war.Dennoch scheint RB Leipzig davon überzeugt zu sein, dass der dynamische, durchsetzungsfähige und torgefährliche Flügelstürmer eine Bereicherung darstellen kann. Bedenkt man, dass die Sachsen nur 18 Millionen Euro an Eindhoven überweisen mussten, dürften bei diesem Transfer die Chancen die Risiken deutlich übersteigen.

4. Malik Tillman (Bayer 04 Leverkusen)

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

John Dorton/ISI Photos/USSF/GettyImages

Der Name Malik Tillman ist in der Bundesliga zwar auf der einen Seite bekannt, auf der anderen aber irgendwie doch wieder nicht. Der ehemalige Bayern-Youngster kam schließlich nur auf vier Bundesliga-Einsätze, ehe seine Reise zunächst zu den Glasgow Rangers und dann zur PSV Eindhoven führte. Der US-Amerikaner konnte sich bei beiden Stationen viel Spielzeit und Erfahrung sichern und scheint jetzt bereit zu sein, die Bundesliga aufzumischen.In Eindhoven brachte es Tillman auf 44 Torbeteiligungen in 73 Spielen, was schon mal vielversprechend ist. Der athletische und technisch beschlagene Offensiv-Allrounder wird Florian Wirtz in Leverkusen nicht alleine ersetzen können, ist aber definitiv ein Spieler, auf den man gespannt sein kann. Seine Ablöse von 35 Millionen Euro ist natürlich schon ein Brett.

3. Jarell Quansah (Bayer 04 Leverkusen)

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages

Bayer 04 Leverkusen hatte nach dem Abschied von Jonathan Tah Bedarf in der Innenverteidigung. Die Wahl fiel auf Jarell Quansah, der immerhin stolze 35 Millionen Euro gekostet hat.Für die Werkself ist der Transfer des 22 Jahre alten Engländers durchaus mit Risiken verbunden. Quansah war beim FC Liverpool meist nur Ersatz und absolvierte in der vergangenen Saison gerade mal 13 Premier-League-Spiele.Wenngleich es natürlich keine Schande ist, beim LFC nur Ersatz zu sein, kann man von Quansah nicht erwarten, dass er auf Anhieb eine ähnlich wichtige Rolle einnehmen kann wie Tah. Dennoch gehört er zu den größten Abwehr-Talenten Englands und hat mit seinen athletischen Voraussetzungen wohl eine erfolgreiche Zukunft vor sich.

2. Jobe Bellingham (Borussia Dortmund)

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Christof Koepsel/GettyImages

Zwei Jahre nach dem Abschied von Jude Bellingham, hat der BVB dessen jüngeren Bruder Jobe Bellingham verpflichtet. Der 19-Jährige kam vom AFC Sunderland und bekleidet eine ähnliche Position wie sein prominenter Bruder.Bellingham hat schon im Verlaufe der Klub-WM gezeigt, dass er den BVB mit seiner Dynamik und seinen spielerischen Fähigkeiten bereichern kann. Inwiefern ihm dies aber auch sofort in der Bundesliga gelingt, bleibt jedoch abzuwarten. Die Konkurrenz im Mittelfeld ist nicht unbezwingbar und Bellingham dürfte den Anspruch haben, auf Anhieb einen Stammplatz zu ergattern. Womöglich wiederholt sich die Bellingham-Erfolgsgeschichte bei den Borussen dann ja auch.

1. Luis Diaz (FC Bayern)

Image de l'article :Ein dicker Fisch und viele Juwelen: Die 10 spannendsten Bundesliga-Transfers 2025

Sebastian Widmann/GettyImages

Luis Diaz ist bislang der einzige wirkliche Star-Neuzugang in der Bundesliga. Der Linksaußen kam für rund 70 Millionen Euro vom FC Liverpool und soll als Sofort-Verstärkung für den FC Bayern fungieren. Der 28 Jahre alte Kolumbianer besticht durch sein Tempo, seine Mentalität und seine Torgefahr. Wenngleich es angesichts des enormen Preises einige Kritiker am Transfer gibt, darf sich die Liga auf einen potenziellen neuen Star freuen. Diaz hat sicherlich die Fähigkeiten, um die Liga aufzumischen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob er sein Können auch abrufen kann.

À propos de Publisher