OneFootball
·5 mai 2025
đ Ein aufgehender Mond: Diesen MLS-Youngster musst du kennen

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·5 mai 2025
Dieser Artikel wurde mithilfe kĂŒnstlicher Intelligenz ins Deutsche ĂŒbersetzt. Die Originalversion auf đŽó §ó ąó „ó źó §ó ż kannst du hier lesen.
© Christopher Creveling-Imagn Images
Mit gerade einmal 21 Jahren entwickelt sich Diego Luna rasant zu einem der aufregendsten jungen Stars in der Major League Soccer â und das mit Stil, Reife und unermĂŒdlichem Arbeitsethos.
Der Angreifer von Real Salt Lake legt nicht nur eine beeindruckende Saison in der heimischen Liga hin, sondern sorgt auch auf internationaler BĂŒhne mit der US-amerikanischen Nationalmannschaft fĂŒr Aufsehen. Sein schneller Aufstieg zieht beiderseits der US-mexikanischen Grenze Aufmerksamkeit auf sich â dank seines mexikanisch-amerikanischen Hintergrunds und der Wahl, vor der er stand, fĂŒr welche Nationalmannschaft er spielen möchte.
Lunas Leistung am 10. Spieltag sorgte erneut fĂŒr Schlagzeilen. Er erzielte zwei Tore beim 3:1-Sieg gegen San Diego FC und feierte damit bereits seinen zweiten Mehrfach-Torerfolg in den letzten vier MLS-Partien. Mit bislang acht Torbeteiligungen in dieser Saison hat Luna eine Spitzenmarke erreicht, die er nur mit einem weiteren Spieler im Alter von 21 Jahren oder jĂŒnger teilt: Quinn Sullivan von Philadelphia Union.
Als amtierender MLS Young Player of the Year schreibt Luna weiterhin Liga-Geschichte. Seine 19 Karrieretore sind die meisten eines Spielers unter 22 Jahren in der Geschichte von Real Salt Lake â vier mehr als der nĂ€chstplatzierte Carlos AndrĂ©s GĂłmez. Sein Einfluss ist in allen Spielphasen spĂŒrbar â und seine Trainer nehmen das deutlich wahr.
âEr ist der Mannâ, sagte RSL-Cheftrainer Pablo Mastroeni nach dem Spiel gegen San Diego.
âEr spielt mit einer gewissen AttitĂŒde. Er ist einer unserer besten Verteidiger, obwohl er in der Offensive spielt. Er bringt den Ball ins Netz. Er macht alles fĂŒr unser Team. Es ist wirklich ungewöhnlich, dass ein Spieler in seinem Alter so eine Last trĂ€gt. Aber seine Schultern sind breit und sein Herz ist groĂ. Er war heute ĂŒberragend. Er war heute ein Mann.â
Was vielleicht noch beeindruckender ist, ist Lunas Einstellung. Nach seinem Doppelpack konzentrierte er sich nicht auf Lob, sondern auf seine Weiterentwicklung:
âIch glaube nicht, dass das mein bestes Spiel war, und ich glaube auch nicht, dass es das beste Spiel sein wird, das ich je macheâ, sagte Luna. âIch denke, da ist noch eine weitere Stufe in mir. Mit mehr Zeit komme ich dahin, aber es gibt noch viel, woran ich arbeiten muss. Aber wir werden es schaffen.â
Dieser Antrieb zur Verbesserung prĂ€gt Lunas Weg, der von bescheidenen AnfĂ€ngen und einer besonderen persönlichen Entwicklung gekennzeichnet ist. Eine Zeit lang arbeitete er sogar nebenbei bei Dutch Bros Coffee, um seine sozialen FĂ€higkeiten zu verbessern â eine Erfahrung, die viel ĂŒber seinen Charakter und seine Bereitschaft zur Weiterentwicklung auf und neben dem Platz aussagt.
International zeigte Luna seine ZĂ€higkeit eindrucksvoll bei einem Freundschaftsspiel der USMNT gegen Costa Rica am 22. Januar. Nachdem er sich mitten im Spiel die Nase gebrochen hatte, bestand er darauf, weiterzuspielen â und lieferte prompt die Vorlage zum Siegtreffer.
USMNT-Trainer Mauricio Pochettino lobte diesen Moment als Beispiel fĂŒr HĂ€rte und FĂŒhrungsstĂ€rke.
âIch war sehr ĂŒberrascht, denn sie war gebrochen, wissen Sie?â sagte Pochettino.
âIch fragte: âWie fĂŒhlst du dich?â Er sagte: âBitte, Coach, lass mich weiterspielen.â ⊠Und die erste Aktion: Assist, und wir treffen. Ich sagte: groĂe Eier. Er hat groĂen Charakter gezeigt, und er ist definitiv ein Spieler, den wir fĂŒr die Zukunft im Blick haben.â
© Nathan Ray Seebeck-Imagn Images
Die Zukunft sieht fĂŒr Diego Luna immer vielversprechender aus, der nun im Zentrum der Ambitionen von Verein und Nationalmannschaft steht. Ob er sich durch Verletzungen kĂ€mpft, Tore am FlieĂband erzielt, das Gewicht des Teams trĂ€gt oder sogar Kaffee macht â Luna beweist, dass er nicht nur ein aufgehender Mond ist, sondern bereits hell leuchtet.