Die 3. Liga im Blick – Schalke sucht unterklassig nach Verstärkung | OneFootball

Die 3. Liga im Blick – Schalke sucht unterklassig nach Verstärkung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·23 mai 2025

Die 3. Liga im Blick – Schalke sucht unterklassig nach Verstärkung

Image de l'article :Die 3. Liga im Blick – Schalke sucht unterklassig nach Verstärkung

Eine knappe Woche nach dem Ende einer schwer enttäuschenden Saison laufen die Zukunftsplanungen des FC Schalke 04 zwar auf Hochtouren, allerdings noch ohne Ergebnisse. Während die Suche nach einem neuen Trainer andauert, ist weiterhin Timo Becker (Holstein Kiel) der einzige bestätigte Neuzugang, dem aber sicherlich im Laufe der Sommertransferperiode einige weitere Verstärkungen folgen werden.

Was die Suche nach neuem Personal angeht, sorgt der neue Sportvorstand Frank Baumann offenbar bereits für eine andere Herangehensweise als bislang. Nachdem in der zurückliegenden Saison insgesamt 18 neue Spieler verpflichtet wurden, viele davon aus dem Ausland, aber einzig Moussa Sylla richtig eingeschlagen hat, soll der Fokus laut „Bild“ künftig wieder stärker auf den deutschen Markt gerichtet werden.


Vidéos OneFootball


Ben Manga verliert an Einfluss

Weil sich gezeigt hat, dass Neuzugänge aus anderen Ländern oft mehr Zeit zur Integration und Anpassung benötigen, will Baumann einen anderen Weg einschlagen und soll in internen Sitzungen betont haben, dass Verstärkungen für Schalke durchaus auch aus der 3. Liga kommen könnten. Insbesondere die Suche nach sogenannten Mentalitätsspielern, an denen es im aktuellen Aufgebot unverkennbar mangelt, scheint Baumann in Liga drei forcieren zu wollen. Dass dort in der Regel noch niedrigere Preise aufgerufen werden als bei Erstliga-Spielern aus Belgien oder der Niederlande, könnte ein angenehmer Nebeneffekt sein.

Konkrete Kandidaten gibt es in der Öffentlichkeit noch keine, doch intern dürfte S04 bereits den einen oder anderen Namen auf dem Zettel haben.

Immer deutlicher wird auch mit dieser Veränderung bei der Spielersuche, dass der bisher für die Kaderplanung federführend verantwortliche Ben Manga in seinen Kompetenzen mächtig beschnitten wurde. Der 51-Jährige soll sich künftig wohl komplett auf sein Kerngeschäft, das Scouting konzentrieren und nur noch Vorschläge für Spielertransfers unterbreiten, aber selbst nicht mehr in die finalen Entscheidungen involviert sein.

Image de l'article :Die 3. Liga im Blick – Schalke sucht unterklassig nach Verstärkung
À propos de Publisher