Diaz war erst der Anfang! Bayern plant den nächsten Transfer-Coup | OneFootball

Diaz war erst der Anfang! Bayern plant den nächsten Transfer-Coup | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·28 juillet 2025

Diaz war erst der Anfang! Bayern plant den nächsten Transfer-Coup

Image de l'article :Diaz war erst der Anfang! Bayern plant den nächsten Transfer-Coup

Mit Luis Diaz steht ein spektakulärer Neuzugang kurz vor dem Medizincheck – doch der FC Bayern hat offenbar nicht genug. Nach Informationen von Sky und BILD soll ein weiterer Offensivspieler folgen.

Luis Diaz steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Bayern. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, haben sich die Münchner mit dem FC Liverpool auf eine Ablöse von rund 75 Millionen Euro verständigt – 70 Millionen fix, plus 5 Millionen Euro an Bonuszahlungen.


Vidéos OneFootball


Diaz soll beim deutschen Rekordmeister einen Vertrag bis 2029 unterschreiben und ein Jahresgehalt von rund 14 Millionen Euro brutto erhalten. Nach dem Abschied von Leroy Sané (Galatasaray) und der langfristigen Verletzung von Jamal Musiala ist der Kolumbianer als Sofortlösung für die linke Offensivseite eingeplant.

Woltemade als nächstes Ziel

Doch Diaz soll nicht der letzte Neuzugang für die Offensive bleiben. Sky-Reporter Kerry Hau berichtet, dass der FC Bayern „im Idealfall bis zum 1. September einen weiteren Offensivspieler verpflichten möchte“. Ganz oben auf der Wunschliste: Nick Woltemade vom VfB Stuttgart.

Der 23-Jährige gilt intern als ideale Ergänzung – jung, körperlich robust, technisch stark und sowohl als Mittelstürmer als auch als hängende Spitze einsetzbar. Laut Sky und BILD ist sich der Spieler bereits mit dem FC Bayern einig. Das Problem: Stuttgart blockt weiterhin ab.

Trotz zweier lukrativer Angebote in Höhe von 40 beziehungsweise 50 Millionen Euro plus jeweils fünf Millionen an Boni blieb der VfB hart. Vorstandschef Alexander Wehrle stellte Mitte Juli klar: „Nick Woltemade wird nächstes Jahr bei uns Fußball spielen.“

Auch ein persönliches Treffen mit den Bayern lehnten die Schwaben bisher ab – sehr zum Ärger von Woltemades Berater Danny Bachmann: „Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält.“

Bayern bleibt dran – Zeit läuft

Trotz des Stillstands ist der Poker um Woltemade weiterhin nicht beendet. Bis zum Transferschluss am 1. September ist noch über ein Monat Zeit – und der FC Bayern scheint entschlossen, die Offensive weiter aufzurüsten. Klar ist: Vincent Kompany will eine Mannschaft, die in der Breite wie in der Spitze Champions-League-tauglich ist.

Nach dem erfolgreichen Diaz-Deal, der zuletzt im Fokus bei Max Eberl und Co. stand, können sich die Münchner nun auf Woltemade konzentrieren.

À propos de Publisher