DFB-Pokal: Die Aufstellung des VfL Wolfsburg gegen SV Hemelingen | OneFootball

DFB-Pokal: Die Aufstellung des VfL Wolfsburg gegen SV Hemelingen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·16 août 2025

DFB-Pokal: Die Aufstellung des VfL Wolfsburg gegen SV Hemelingen

Image de l'article :DFB-Pokal: Die Aufstellung des VfL Wolfsburg gegen SV Hemelingen

Jetzt wird es ernst für den VfL Wolfsburg: Nach rund fünf Wochen Vorbereitung steht für das Tean von Trainer Paul Simonis das erste Pflichtspiel der Saison an. Am Samstag um 15.30 Uhr treffen die Wölfe in der 1. Runde des DFB-Pokals auf den SV Hemelingen, einen Klub aus dem Osten Bremens, der in der vergangenen Saison für Aufsehen sorgte.. Gespielt wird im Bremer Weserstadion. Für den VfL ist es der Startschuss in eine Spielzeit, in der der neue Coach seine Ideen erstmals unter Wettbewerbsbedingungen umsetzen kann.

Aufstellung

Mit diesem Team geht VfL-Trainer Paul Simonis in das erste Pflichtspiel der Saison. Eine große Überraschung gibt es in der Startelf nicht. In den letzten Testspielen hatte sich diese A-Elf bereits abgezeichnet.


Vidéos OneFootball


Startelf: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Mæhle – Arnold, Souza, Majer, Wimmer, Skov Olsen – Pejcinovic

Arnold bleibt Kapitän

Kurz vor dem Pokalauftakt hat Trainer Paul Simonis eine wichtige Entscheidung getroffen. Maximilian Arnold führt den VfL auch in der neuen Saison als Kapitän an.

Hemelingen und die besondere Geschichte

Der SV Hemelingen schreibt als Fünftligist sein ganz eigenes Pokalmärchen. Trainiert wird das Team von einem Bruder-Duo, das den Klub zuletzt sportlich nach vorn gebracht hat. Für die Spieler und Verantwortlichen ist die Partie gegen den Bundesligisten der Höhepunkt der Vereinsgeschichte.

Von Verden ins Weserstadion

Eigentlich sollte das Spiel in Verden stattfinden. Doch bei den Vermessungen stellte der DFB fest, dass der Platz vier Meter zu kurz ist. Nach intensiver Suche nach einer Lösung fiel die Wahl schließlich auf das Weserstadion, wo normalerweise Werder Bremen seine Heimspiele austrägt. Dort dürfen bis zu 10.000 Zuschauer dabei sein, darunter etwa 2000 Anhänger aus Wolfsburg.

Ein Trainer mit Pokalerfahrung

Auch für VfL-Coach Paul Simonis ist die Partie etwas Besonderes. Er weiß genau, wie sich Erfolge in einem Pokalwettbewerb anfühlen. In der vergangenen Saison holte er mit den Go Ahead Eagles Deventer den niederländischen KNVB-Pokal. Diese Erfahrung und der Titel waren auch ein Grund dafür, dass die Verantwortlichen in Wolfsburg auf ihn aufmerksam wurden.

À propos de Publisher