FCBinside.de
·11 août 2025
Dank Coman-Millionen: Bessert Bayern jetzt bei Woltemade nach?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·11 août 2025
Der bevorstehende Abgang von Kingsley Coman in Richtung Saudi-Arabien könnte beim FC Bayern die Weichen für weitere Neuzugänge stellen. Vor allem der seit Wochen festgefahrene Transferpoker um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart könnte durch die Coman-Millionen neuen Schwung bekommen.
Schon vor dem Coman-Deal war die Personaldecke in der Offensive des deutschen Rekordmeisters äußerst dünn besetzt. Zwar kam mit Luis Díaz ein hochkarätiger Neuzugang für die Flügel, doch der Abgang des Franzosen hinterlässt eine weitere Lücke im Kader. Auf den Außenbahnen stehen derzeit Díaz, Michael Olise, Serge Gnabry und Top-Talent Lennart Karl zur Verfügung. Allerdings droht eine Verschiebung der Kräfte: Gnabry oder Olise könnten in Abwesenheit des verletzten Jamal Musiala auf der Zehnerposition benötigt werden, während Díaz als erste Alternative zu Harry Kane im Sturmzentrum eingeplant ist.
Der Verkauf von Coman bringt laut übereinstimmenden Medienberichten rund 30 Millionen Euro ein – Geld, das die Bayern nach Sky-Informationen gezielt in einen weiteren Offensivspieler investieren wollen. Dabei steht nicht zwingend ein positionsgetreuer Ersatz für den Franzosen im Fokus. Vielmehr suchen die Verantwortlichen an der Säbener Straße einen flexiblen Angreifer, der mehrere Rollen übernehmen kann – genau das Profil, das auch auf DFB-Star Nick Woltemade zutrifft.
Zuletzt bot der FCB 55 Millionen Euro für den 23-jährigen Stuttgarter – deutlich zu wenig aus Sicht des VfB, der erst ab 65 Millionen Euro gesprächsbereit sein soll.
Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg könnte sich in den kommenden Tagen entscheiden, ob Bayern noch einmal nachlegt. Stuttgart hat die ursprünglich intern diskutierte Angebotsfrist mittlerweile verworfen. „Es gibt keine Deadline. Ein Transfer ist bis zum letzten Tag möglich“, betonte Plettenberg.
Fakt ist: Die Bayern haben durch den Coman-Transfer finanziellen Spielraum gewonnen. Ob dieser in Woltemade investiert wird oder ein anderer Allrounder den Weg nach München findet, könnte zur entscheidenden Personalfrage der Schlussphase des Transferfensters werden.
Direct
Direct