90min
·3 avril 2025
CL-Fohlen & Titel-Vorentscheidung: Die "Wahre Bundesliga-Tabelle" vor Spieltag 28

In partnership with
Yahoo sports90min
·3 avril 2025
Die ganz heiße Endphase der Bundesliga-Saison ist Anfang April eröffnet! Sieben Spieltage vor Schluss zeigt der Blick auf die "Wahre Tabelle" ohne vermeintliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter und des VAR, dass es im Ranking "nur" noch acht Tabellenplatz-Verschiebungen geben würde.Diese haben es aber teilweise in sich: Gladbach würde in der "Wahren Tabelle" auf Champions-League-Platz vier vorrücken, Mainz und Augsburg stünden mit einem Zähler Rückstand nur ganz knapp dahinter. Am weitesten nach unten (jeweils drei Plätze) ginge es für die Roten Bullen und Wölfe. Werder würde dagegen gleich vier Ränge gutmachen.Interessant ist die "Wahre Tabelle" auch mit Blick auf das Meisterrennen: Obwohl die Bayern einen Zähler weniger auf dem Konto hätten, wäre der Kampf um die Schale schon so gut wie entschieden. Denn Leverkusen bekommt gleich vier Punkte Minus und stünde damit neun Zähler hinter dem FCB.
Das Kompetenzteam der "Wahren Tabelle" hat am vergangenen Wochenende insgesamt vier Szenen aus drei Spielen anders entschieden. Drei Szenen hätten den Spielausgang verändert:Leverkusen hätte demnach gegen Bochum nicht mit 3:1 gewonnen, sondern lediglich Remis gespielt (2:2). Victor Boniface hatte Bochums Felix Passlack im Straumraum zu Fall gebracht - es hätte Elfmeter für den VfL geben sollen. Vor dem 3:1-Treffer der Werkself lag nach "Wahre-Tabelle"-Meinung ein Foul von Boniface an Matus Bero vor.
Bei Hoffenheim gegen Augsburg sorgte indes ein strittiger Handelfmeter für den 1:1-Ausgleich der TSG. Das Handspiel von Jeffrey Gouweleeuw hätte aber nicht zur Strafstoß-Entscheidung führen sollen. Der FCA hätte entsprechend gewonnen und die Zu-Null-Serie wäre nicht nach 683 gegentorlosen Minuten geendet.
Das Fußball-Portal wahretabelle.de nimmt strittige Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga genauer unter die Lupe. Das Kompetenzteam der Community entscheidet dann, ob der Unparteiische in relevanten Szenen die falsche Entscheidung getroffen hat. Ist dies der Fall, fließt das korrigierte Ergebnis in die "Wahre Tabelle" ein.
Stand nach dem 27. Spieltag 2024/25
Die neusten News zur Bundesliga lesen:
feed
Direct