90PLUS
·17 mai 2025
BVB-Flirt Robin Koch: Konkurrenz aus der Bundesliga!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17 mai 2025
Verlässt Robin Koch Eintracht Frankfurt tm Sommer? Das erscheint durchaus möglich zu sein! Eine Garantie bezüglich einem Verbleib gibt es nämlich nicht. Auch, weil der Innenverteidiger über eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag verfügt.
Diese liegt bei 18 bis 20 Millionen Euro. Das ist natürlich für mehrere Klubs eine gute Gelegenheit, denn Koch ist ein solider Spieler, spielt für die DFB-Elf, ist erfahren und robust, kennt die Liga. Deswegen gab es zuletzt Gerüchte um Borussia Dortmund.
Kein Wunder, denn die Schwarzgelben arbeiten an einem Umbruch im Kader. Auch in der Defensive soll sich dabei etwas tun.
Neben dem BVB, der zumindest loses Interesse hat, sind nach Sky Informationen auch noch weitere Teams an Robin Koch interessiert. Dabei handelt es sich um Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig. Leverkusen soll sogar schon signalisiert haben, dass man bereit ist, die Klausel zu aktivieren. Bayer spielt Champions League, hat ein ganz ordentliches Gerüst, aber eben noch keine Garantie diesbezüglich, weil der Ausverkauf beginnt.
Im Fall von Leipzig ist es komplizierter. RB könnte nämlich komplett den Europapokal verpassen, das wäre eine Katastrophe. Dann müsste man in Leipzig kleinere Brötchen backen. Koch selbst hat sich aber noch gar nicht entschieden, ob er die Hessen überhaupt verlassen will. Die SGE will verlängern. Die finale Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.
Koch wechselte 2023 von Leeds United an den Main. Für die SGE absolvierte er bislang 84 Pflichtspiele. Ein Abschied im Sommer wäre für die Hessen nicht so leicht zu verkraften, denn einen verlässlichen Spieler für diese Position zu finden, der sofort funktioniert, ist nicht ganz leicht. Insbesondere, weil man keine Unsummen für Koch generieren würde, wenn die Ausstiegsklausel am Ende wirklich in genau diesem Bereich liegt. Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, wo die Reise genau hingeht.